Kein Ausschussvorsitz für die AfD: Das passt!

In den Ausschüssen des Deutschen Bundestags findet viel inhaltliche Vorarbeit statt

Die Wahlen der Ausschussvorsitzenden im Bundestag wurden nicht ganz so gespannt erwartet wie die des Bundeskanzlers. Aber Signalwirkung hatten sie trotzdem. Das Ergebnis: Die AfD-Fraktion ist leer ausgegangen.

Erzbischof lobt „Nordisches Modell“

Dr. Heiner Koch, Erzbischof von Berlin

Der Berliner Erzbischof Heiner Koch fordert einen neuen Umgang mit Prostitution. In einem Grußwort empfiehlt er den Blick nach Schweden und auf das „Nordische Modell“.

Die „Outcasts der Antike“ – die ersten Christen

Roland Werner: „Faszination frühe Christen: ... und ihre Strahlkraft für unsere Zeit“

Die ersten Christen fokussierten sich nicht auf diese Welt, sondern blickten auf das kommende himmlische Jerusalem. So konnten sie Verfolgung ertragen. Über die „Outcasts der Antike“ hat der Theologe Roland Werner ein interessantes Buch geschrieben.

Wegen Taufe: 24-Jähriger attackiert

Der junge Mann, der in Kandel seine Ex-Freundin erstach, war der Polizei bekannt

In Berlin ist ein junger Mann offenbar aufgrund seines christlichen Glaubens angegriffen worden. Unbekannte schlugen ihn nach einer Frage zu seiner Religionszugehörigkeit nieder.

Klöckner: „Spartensender Phoenix ist unverzichtbar“

Fällt Phoenix bald weg: in der politischen Berichterstattung. Eine Petition möchte das verhindern.

Der Reformstaatsvertrag der Bundesländer sieht vor, dass Spartensender von ARD und ZDF reduziert werden sollen. Davon könnte auch Phoenix betroffen sein. Eine Petition, um dies zu verhindern, wurde heute der Bundestagspräsidentin übergeben.

Amerikaner greifen wieder häufiger zur Bibel

Musste die amerikanische Bibel tatsächlich aus einer Schulbibliothek in Texas verschwinden?

US-Amerikaner greifen wieder häufiger zur Bibel. Besonders bei Millennials, der Generation X und Männern ist das Interesse gewachsen. Das geht aus einem Bericht der amerikanischen Bibelgesellschaft hervor.

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen