Abgeordnete wollen bei Regeln für Pränataltests nicht locker lassen

Seit 2022 zahlen Krankenkassen vorgeburtliche Tests, die Auskunft über eine mögliche Trisomie des Babys geben. Die Diskussion über Regulierungen wegen ethischer Bedenken geht auch in der neuen Wahlperiode weiter.
Droht Texas ein Rechtsstreit um die Zehn Gebote?

Ein neues texanisches Gesetz sieht vor, dass in staatlichen Schulen die Zehn Gebote der Bibel aufgehängt werden sollen. Dagegen regt sich Widerstand von Pastoren und Eltern. Jetzt muss wohl die Justiz entscheiden.
Heftige Kritik an Kieler „Islamwoche“

Eine „Islamwoche“ an der Universität Kiel sorgt im Nachgang für heftige Kritik. Unter anderem soll dort ein Salafist aufgetreten sein und über Züchtigung von Frauen gesprochen haben. Die FDP-Landtagsfraktion fordert eine politische Aufklärung.
Berlin: Lehrerinnen dürfen Kopftuch tragen – mit Ausnahmen

In Berlin dürfen muslimische Lehrerinnen schon länger Kopftuch tragen. Bisher hatte es aber an einer gesetzlichen Grundlage gefehlt. Der Senat will nun nachbessern.
Maximilian Zimmermann wird neuer BEFG-Generalsekretär

Der systematische Theologe Maximilian Zimmermann wird neuer Generalsekretär des Bundes Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden. Sein Vorgänger scheidet auf eigenen Wunsch aus dem Amt.
Amerikanische Christen vertrauen Demokraten nicht

Die Mehrheit der amerikanischen Christen hat wenig bis gar kein Vertrauen in die Demokratische Partei. Wie eine aktuelle Umfrage zeigt, sind dies 75 Prozent der Befragten. 62 Prozent von ihnen würden niemals für einen Demokraten stimmen.
Weltkirchenrat kritisiert Israel: „System der Apartheid“

Der Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern ist seit langem Thema in den großen globalen Kirchenbünden. Der Weltkirchenrat hat nun auf seiner Tagung in Südafrika in ungewöhnlich scharfer Form die israelische Politik angeprangert.
Heftige Kritik an Auswertung von Prostituiertenschutzgesetz

Das Bundesfamilienministerium spricht beim Prostituiertenschutzgesetz von „behebbaren Schwächen“. Diejenigen, die sich um Betroffene kümmern, widersprechen vehement. Und warnen sogar vor der Prostitution Minderjähriger?
Wenn Mama von Jesus erzählt

Glaube wird oft in der Familie weitergegeben. Im Zentrum stehen die Mütter, so eine Studie.