Lauterbach: Gewissensentscheidung bei Abtreibungs-Legalisierung

Könnte in Deutschland Abtreibung bald legal sein? Auf der Republica hat Gesundheitsminister Lauterbach Details zu einer möglichen Abstimmung genannt, hielt sich aber mit einer Prognose bedeckt. In einem Punkt bezog er aber klar Stellung.
Marx: Das letzte Wort haben nicht die Mächtigen dieser Welt

Der Münchener Kardinal Reinhard Marx sieht keine Chance für einen Dialog mit der AfD. Gespräche „mit ideologisch verbohrten Funktionären“ hält er für wenig sinnvoll. Gegenüber der „Süddeutschen Zeitung“ verrät er, warum er trotzdem Hoffnung hat.
Pater Brown-Erfinder: Zum 150. Geburtstag von G. K. Chesterton

Bekannt wurde er vor allem durch seine Detektiv-Figur Pater Brown. Doch er gilt auch als einflussreicher Apologet des 20. Jahrhunderts. Am 29. Mai wäre der englische Schriftsteller und Journalist G. K. Chesterton 150 Jahre alt geworden.
Bibel TV meldet gestiegene Nutzungszeit

Der Fernsehsender Bibel TV konnte in den letzten fünf Jahren seine Reichweite um 10,9 Prozent steigern. Vor allem die Online-Angebote würden mehr genutzt. Der Sender sieht sich als bedeutende Plattform, um den christlichen Glauben neu zu entdecken.
Friedman: „Hass ist hungrig und wird nie satt“

Seit dem 7. Oktober hat sich das Leben für Juden weltweit verändert. Juden sind auch in Deutschland mit wachsendem Antisemitismus konfrontiert – das gefährdet auch andere.
Streaming-Fernsehen auf dem Vormarsch

Mediennutzer müssen nicht mehr zu bestimmten Uhrzeiten bestimmte Sendungen schauen. Das lineare Fernsehen wird zwar noch am meisten geschaut, aber immer mehr Nutzer gucken On-Demand.
Der Pfarrer mit dem Kaffeemobil

Der als Hipster-Pfarrer bekannte Viktor Weber sucht auf unkonventionelle Art Kontakt zu Menschen innerhalb und außerhalb der Kirche. Aus einem italienischen Ape-Mobil schenkt er in Berlin Kaffee aus. Dazu bietet er Gespräche und Segen an.
Je näher an Jesus, desto besser

Beim Brettspiel „Ierusalem: Anno Domini“ müssen die Spieler versuchen, einen Platz beim Letzten Abendmahl zu ergattern. Je näher man dabei an Jesus sitzt, desto mehr Punkte gibt es. Die Regeln sind nicht gerade einfach, aber dann macht es auch Spaß.
Jeder Zweite von Nachrichtenflut im Internet überfordert

Ein Großteil der Menschen, die sich im Internet über Aktuelles informieren, tut das regelmäßig. Der Flut an Informationen sind jedoch viele nicht gewachsen, wie eine Umfrage zeigt.