Druck auf Ukrainische Orthodoxe Kirche wächst

Die Ukrainische Orthodoxe Kirche steht wegen möglicher Verbindungen zu Russland unter Druck. Dass sie sich offiziell von Moskau lossagte, reiche der Regierung und Teilen der Gesellschaft nicht aus, sagt Ostkirchen-Expertin Regina Elsner.
CDU-Politikerin verteidigt Ablehnung von Brosius-Gersdorf

Die CDU-Bundestagsabgeordnete Elisabeth Winkelmeier-Becker hat ihre Ablehnung der Verfassungsrichterkandidatin Frauke Brosius-Gersdorf verteidigt. In einem FAZ-Beitrag verwehrt sie sich gegen den Vorwurf, einer rechten Kampagne das Wort zu reden.
Theologe Körtner: Weltkirchenrat durch Apartheid-Erklärung beschädigt

Der Theologe Ulrich Körtner kritisiert die Israel-Erklärung des Weltkirchenrats und sieht darin einen Verlust an Glaubwürdigkeit und Dialogfähigkeit. Der ÖRK entferne sich von seiner Versöhnungsrolle und handle zunehmend politisch einseitig.
Thierse verteidigt Kirche in Richter-Debatte

Wolfgang Thierse stellt sich in der Debatte um Richterkandidatin Brosius-Gersdorf vor die katholische Kirche. Kritik aus Kirchenkreisen sei keine Kampagne, sondern Ausdruck legitimer Überzeugungen, betont der SPD-Politiker.
Chefarzt klagt gegen Abtreibungsverbot in katholischem Krankenhaus

Weil er keine Abtreibungen mehr vornehmen darf, geht ein Chefarzt eines katholischen Krankenhauses vor Gericht. Auch eine Petition hat er initiiert.
Initiative: „Demokratiegefährdendem Einfluss sozialer Medien entgegenwirken“

Die „Initiative für einen handlungsfähigen Staat“ kritisiert die politische Macht sozialer Medien. Regeln sollen nach dem Willen der Kommission Desinformation und demokratiegefährdende Inhalte eindämmen.
Langenau: Orthodoxe Rabbinerkonferenz Deutschland erklärt Solidarität

Seit mehr als eineinhalb Jahren ist Pfarrer Ralf Sedlak, seine Familie und seine Gemeinde massiven Anfeindungen ausgesetzt – nachdem er sich gegen Antisemitismus ausgesprochen hatte. Nun erklärte die Orthodoxe Rabbinerkonferenz ihre Solidarität.
Miersch: „Beteiligung der Kirche an Hetze ist unchristlich“

SPD-Fraktionschef Matthias Miersch hat nach der gescheiterten Wahl von Verfassungsrichterin Brosius-Gersdorf scharf die Union kritisiert. Teilen der katholischen Kirche wirft er im Interview mit der „Süddeutschen“ unchristliches Verhalten vor.
Christusstatue bei Madrid geplant

Bei Madrid soll eine 37 Meter hohe Statue von Jesus gebaut werden. Es soll die höchste der Welt werden. Doch die steht mit einer Höhe von 61 Metern in einem anderen Land.