Ehemaliger Ministerpräsident Wolfgang Böhmer gestorben

Der ehemalige Ministerpräsident Sachsen-Anhalts, Wolfgang Böhmer, ist tot. Neben seiner Arbeit in der Politik engagierte er sich seit DDR-Zeiten in der evangelischen Kirche.
45 Orte der Einkehr an der Autobahn

In Deutschland gibt es auf 13.000 Kilometer Autobahnstrecke 45 Autobahnkirchen. Die „Rastplätze für die Seele“ bieten Reisende die Möglichkeit zur Einkehr. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung beschreibt, warum das so attraktiv ist.
Helmut Matthies wird Ehrenvorsitzender

Helmut Matthies wird 2026 Ehrenvorsitzender der Evangelischen Nachrichtenagentur „Idea“. Dies hat die Mitgliederversammlung am Mittwoch einstimmig beschlossen. Der Theologe wird Ende 2025 aus Altersgründen den ehrenamtlichen Vorstandsvorsitz abgeben.
Mit „I am Jesus Christ“ die Welt der Bibel entdecken

Vor Jahren war es bereits angekündigt worden, doch nun scheint es bald so weit zu sein: Das Computerspiel „I am Jesus Christ“ soll bald erscheinen.
Abgeordnete wollen bei Regeln für Pränataltests nicht locker lassen

Seit 2022 zahlen Krankenkassen vorgeburtliche Tests, die Auskunft über eine mögliche Trisomie des Babys geben. Die Diskussion über Regulierungen wegen ethischer Bedenken geht auch in der neuen Wahlperiode weiter.
Droht Texas ein Rechtsstreit um die Zehn Gebote?

Ein neues texanisches Gesetz sieht vor, dass in staatlichen Schulen die Zehn Gebote der Bibel aufgehängt werden sollen. Dagegen regt sich Widerstand von Pastoren und Eltern. Jetzt muss wohl die Justiz entscheiden.
Heftige Kritik an Kieler „Islamwoche“

Eine „Islamwoche“ an der Universität Kiel sorgt im Nachgang für heftige Kritik. Unter anderem soll dort ein Salafist aufgetreten sein und über Züchtigung von Frauen gesprochen haben. Die FDP-Landtagsfraktion fordert eine politische Aufklärung.
Berlin: Lehrerinnen dürfen Kopftuch tragen – mit Ausnahmen

In Berlin dürfen muslimische Lehrerinnen schon länger Kopftuch tragen. Bisher hatte es aber an einer gesetzlichen Grundlage gefehlt. Der Senat will nun nachbessern.
Maximilian Zimmermann wird neuer BEFG-Generalsekretär

Der systematische Theologe Maximilian Zimmermann wird neuer Generalsekretär des Bundes Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden. Sein Vorgänger scheidet auf eigenen Wunsch aus dem Amt.