Arte beleuchtet Evangelikalismus in den USA

arte, "Evangelikale – Mit Gott an die Macht"

Arte geht dem Evangelikalismus und seinem Verhältnis zur Politik kritisch auf den Grund. Weil sich die dreiteilige Dokumentation vor allem an Billy Graham und Evangelikalen in den USA orientiert, bleibt sie lückenhaft, ist aber sehenswert.

Die Kirche der Demokratie

Paulskirche Frankfurt historisch

Die Paulskirche in Frankfurt ist untrennbar mit der deutschen Demokratie verbunden. Dort wurde vor 175 Jahren deren Grundstein gelegt, in der Kirche tagte 1848 die Nationalversammlung. Die heutige Paulsgemeinde feiert ihre Gottesdienste woanders.

Der Papst im Hip-Hop-Outfit: Fake oder Fashion?

Papst-Fake

Papst Franziskus sieht auf diesem Bild aus wie ein Rapper oder ein mode-affines Popsternchen – in dicker weißer Daunenjacke und mit massivem Kruzifix um den Hals. Im Internet macht es derzeit die Runde. Doch ist das Foto echt?

Nashville: Bluttat an christlicher Grundschule

270 bis 310 Millionen Schusswaffen sollen in den USA im Umlauf sein. 2009 begingen von 31.347 Schusswaffentoten mehr als die Hälfte Suizid. Etwas mehr als jeder Dritte wurde ermordet.

In Nashville sind bei einem Amok-Lauf an einer christlichen Grundschule drei Kinder und drei Erwachsene getötet worden. Eine 28-Jährige beging die Bluttat. Laut Polizeiangaben habe sie sich als Transgender identifiziert.

Osnabrücker Bischof Bode zurückgetreten

Franz-Josef Bode

Der Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode gibt sein Amt auf. Er hat damit auch Konsequenzen aus Kritik an seinem Umgang mit
Missbrauchsfällen in der katholischen Kirche gezogen.

„Marsch für das Leben“ kommt auch nach Köln

Der Marsch für das Leben setzt sich für das Lebensrecht ein

Der „Marsch für das Leben“ expandiert. In diesem Jahr findet die Aktion der Lebensrechtler zum ersten Mal in zwei Städten gleichzeitig statt. Außer in Berlin treffen sie sich am 16. September auch in Köln. Das hat mehrere Gründe.