Für die Taufe in den Tod

Taufe

In diesem Jahr feiert die Täuferbewegung ihr 500-jähriges Jubiläum. Hervorgegangen ist sie aus der Reformation. Doch für Luther waren die Täufer Gotteslästerer, sie wurden verfolgt und hingerichtet. Warum? 

Pferde-Friedenstreck muss umkehren

Am 80. Jahrestag des Weltkriegsendes ist in Berlin ein Friedenstreck gestartet

Auf dem Weg nach Jerusalem musste der Pferde-Friedenstreck an der türkischen Grenze in die EU zurückkehren. Mit Kutschen, Pferden und prominenter Unterstützung sollte der Weg nach Israel führen, mit einer Friedensglocke aus Militärschrott im Gepäck.

Arvo Pärt: Mit geistlicher Musik ein Ärgernis

Arvo Pärt

Die Musik von Arvo Pärt ist sakral und mystisch. Weil er sich darin zum christlichen Glauben bekennt, musste er aus der Sowjetunion emigrieren. Aber seine religiöse Musik irritierte auch den Westen. Am Donnerstag wurde er 90 Jahre alt.

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen