Ärzte und Juristen gegen Reform des Abtreibungsrechts

Ultraschallbild

Juristen und Ärzte haben scharfe Kritik an Plänen zur Änderung des Abtreibungsrechts geübt. Gerade die Möglichkeiten der heutigen Medizin sorgten dafür, dass ein ungeborener Mensch als Individuum betrachtet werden müsse. Ganz anders argumentiert derweil die Ärztin Kristina Hänel.

Die Pressekonferenz und das Glaubensbekenntnis

Marco Rose (Archivbild) hat durch einen Freund in Mainz zum christlichen Glauben gefunden

Sportlich läuft es für RB Leipzig in der Champions League nicht rund: Fünf Niederlagen in fünf Spielen. In der Pressekonferenz nach der neuesten Niederlage erklärt Trainer Marco Rose, dass ihm in solch schwierigen Situationen sein christlicher Glaube hilft.

Virtueller Besuch des Petersdoms jetzt möglich

3D-Darstellung des Petersdoms

Seit kurzem ist ein Besuch des Petersdoms virtuell möglich: Gemeinsam mit Microsoft hat der Vatikan mittels Tausender Fotos einen „digitalen Zwilling” erstellt, den man kostenlos über das Internet betrachten kann.

Was der Ethikratschef am Abtreibungsrecht ändern würde

Der neue Vorsitzende des Deutschen Ethikrats, Helmut Frister, hat den bisherigen rechtlichen Kompromiss zum Schwangerschaftsabbruch befürwortet. Der „Rheinischen Post“ sagte er, was er an der Regelung dennoch kritisch sieht.

Kleinparteien fühlen sich benachteiligt

Im Februar steht die Bundestagswahl an, und Kleinparteien wie das christliche „Bündnis C“ sehen sich vor besonderen Herausforderungen. Sie hoffen auf eine Änderung des Wahlgesetzes.

Pete Hegseth – ein Kreuzritter im Pentagon?

Pete Hegseth zeigt seine tätowierten Arme

Mit Kreuzritter-Tattoo und „Deus vult“ auf dem Arm sorgt der designierte US-Verteidigungsminister Pete Hegseth für Aufsehen. Kritiker werfen ihm Nähe zu religiösem Extremismus vor. Was ist dran an den Vorwürfen?

Dieser Bibelvers hat Merkel Kraft gegeben

Angela Merkel

In ihren Memoiren schreibt Altbundeskanzlerin Merkel über ihren Glauben an Gott, verrät, welcher Vers aus der Bibel für sie als Politikerin besonders wichtig war – und erklärt ihre Haltung zu Abtreibung und „Ehe für alle“.

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen