Glaube zwischen Shorts und Streams

YouTube darf „Innocence of Muslims“ wieder zeigen

YouTube hat längst im Leben junger Christen einen festen Platz gefunden. Gleichzeitig stehen gläubige Jugendliche vor der Herausforderung, ihren Glauben und ihre Werte mit dem ständigen Strom digitaler Eindrücke in Einklang zu bringen.

Der Papst der Überraschung

Papst Franziskus

Thomas Schirrmacher hat als evangelikaler Leiter Papst Franziskus oft getroffen und sein Wirken begleitet. Die Schwerpunkte in Franziskus’ Amtszeit haben sich verschoben, findet er. Und zieht als Freund des Verstorbenen ein gemischtes Fazit.

„Wo sollte ich sonst hingehen?“

Einmal im Jahr feiern alle die Arbeit des Hoffnungshauses. Dann steigen auch Luftballons in den Himmel.

Es ist ein unscheinbares Haus an einer Straßenecke in Stuttgart. Hier beginnt die „sündige Meile“ der baden-württembergischen Landeshauptstadt. Das „Hoffnungshaus“ will Anlaufstelle sein für die Menschen, die hier als Prostituierte arbeiten.

Papst Franziskus gestorben

Papst Franziskus Porträt Bild

Papst Franziskus ist am Morgen des Ostermontags gestorben. Das Oberhaupt der Katholischen Kirche wurde 88 Jahre alt.

Die Wucht der Auferstehungshoffnung

Immer weniger Menschen interessieren sich für Kirche und Glaube. Umso wichtiger, dass Christen klare Worte finden für das, was sie glauben. Für Binsen braucht es kein Christentum. Warum auch? Die Wucht der Auferstehungshoffnung ist unübertroffen.

„Tradwife-Sex“ – der neue Social-Media-Trend?

Hausfrau, 50er Jahre, Kuchen

Der angebliche „Tradwife“-Trend in sozialen Medien macht schon länger die Runde. Jetzt sollen auch deutsche Influencerinnen ein frauenfeindliches Bild namens „Tradwife-Sex“ bewerben. Ist das wirklich so? PRO klärt die wichtigsten Fragen.

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen