Was der Bergsturz von Blatten lehrt

Blatten, Wallis, nach dem Bergsturz

Im Schweizer Kanton Wallis hat ein Berg das Dorf Blatten fast komplett unter sich begraben. Dass Dinge zerbersten, die „felsenfest“ sind, ist nicht ungewöhnlich. Der christliche Glaube hat darauf eine Antwort.

Angie und Pit Mumssen – und die Gedanken zur Tageslosung

Angela und Hans-Peter Mumssen, Goldener Kompass 2025

USA, Indien, Äthiopien, Israel, Elmshorn – an diesen und weiteren Orten haben Angela und Hans-Peter Mumssen ihre täglichen „Gedanken zur Tageslosung“ aufgenommen, mehr als 4.500 Folgen. Uwe Heimowski über ein ausgezeichnetes Medienphänomen.

Jesus-Animationsfilm mit Star-Besetzung

„King of Kings“

Der erfolgreiche Kino-Animationsfilm „Der König der Könige“ steht ab sofort in der „Angel“-App zu Streaming bereit. An den Pixar-Standard kommt er vielleicht nicht heran. Dennoch ist der Streifen mit Star-Besetzung ein Spaß für Kinder.

Der gläubige Parlamentspräsident und die Provokationen

Thadäus König (CDU) ist seit Beginn der Legislaturperiode Präsident des Thüringer Landtags

Als Landtagspräsident leitet Thadäus König die Sitzungen des Thüringer Parlaments. Mit PRO hat der gläubige Katholik darüber gesprochen, was ihn herausfordert, aber auch, warum ihm sein christlicher Glaube bei der Amtsführung hilft.

„Im Krieg ist das Evangelium unaufhaltsam“

Franklin Graham, Wolodymyr Selenkyj

Der Krieg Russlands gegen die Ukraine war auch ein Thema beim Evangelisationskongress in Berlin. Initiator Franklin Graham traf sich mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj und rief zum Gebet für Frieden auf.

Warum sollten sich Fußballer nicht zu Jesus bekennen?

Chris Führich vom VfB Stuttgart bekennt nach dem DFB-Pokalsieg ohne Scheu seinen Glauben

Am vorigen Wochenende wurde in Deutschland der DFB-Pokalsieger gekürt. Die Sensation blieb aus. Positive Überraschungen gab es nach dem Schlusspfiff trotzdem – mit einem eindeutigen Glaubensbekenntnis, das offenbar nicht jedem gefiel.

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen