Bauernkrieg: Vereint im Evangelium

Viele Bauern mussten ihre Forderungen mit dem Leben bezahlen wie hier der Bauernführer Jäcklein Rohrbach

Vor 500 Jahren wurde im Namen Gottes ein kurzer und heftiger Krieg geführt. Ein Auslöser der Bauernkriege war die Fürstenpredigt des Reformators Thomas Müntzer. Mit Leidenschaft und der Bibel wendete er sich dagegen, dass Adel und Klerus die Wahrheit unterdrückten.

Rechtsextremer provoziert Kritik am Selbstbestimmungsgesetz

Der Fall eines Rechtsextremen, der seinen Geschlechtseintrag geändert hat, sorgt für Aufsehen. Denn er weist auf mögliche Lücken im neuen „Selbstbestimmungsgesetz“ hin. Stellt aber auch die Frage: Woher der Sinneswandel des Neonazis?

Israel: Deal in der Schwebe

Israel-Flagge bei Sonnenuntergang

Letzte Unstimmigkeiten zögern den Abschluss eines Geiseldeals hinaus. Palästinenser bejubeln indes den „Sieg“ und feiern ihre Terroristen.

Der Gott der Schrittgeschwindigkeit

Wir verschwenden zu viel Zeit vor Bildschirmen. Diese Erkenntnis brachte den christlichen Bestsellerautor Carlos Whittaker dazu, ein Experiment durchzuführen. Über seine zwei Monate „digitales Detox“ schrieb er ein Buch.

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen