Vom Popstar zur Erlöserfigur?

Taylor Swift

Steckt hinter dem Hype um die Künstlerin mehr als nur Musik? Viele ihrer Anhänger sehen sie als eine Art Erlöserfigur. PRO untersucht, wie ihre Fans und christliche Experten das Phänomen Swift beurteilen und was diese besondere Faszination ausmacht.

„Maria“ bei Netflix: Heilige Mutter Gottes!

Netflix-Film „Maria“

Der Katholizismus tendiert dazu, Jesu Mutter Maria zu überhöhen. Protestanten hingegen blicken etwas nüchterner auf sie. Sie müssen beim neuen, sehr kitschigen Netflix-Film „Maria“ sehr stark sein.

Medienbischof vermisst Weihnachtskampagne

Volker Jung hat dafür geworben, über das Thema der Impulspost ins Gespräch zu kommen. Christen hätten eine Hoffnung über den Tod hinaus.

Der scheidende Medienbischof Volker Jung bedauert das Fehlen wirkungsvoller Weihnachtskampagnen der evangelischen Kirche. Er fordert mehr Mut und Kooperation, um mediale Präsenz in digitalen Zeiten zu stärken.

Politiker ringen um Gesetz zur Organspende

Eine Gruppe von Abgeordneten will die Organspende neu regeln. Am Donnerstag diskutierten Befürworter wie Karl Lauterbach (SPD) und Gegner wie Hermann Gröhe (CDU) im Deutschen Bundestag.

Mickenbecker-Film: Christen bieten Zusatzmaterial an

Im Januar startet der Kinofilm „Leben ist Jetzt“ über die „Real Life Guys“ in den Kinos. Zeitgleich will eine christliche Medienorganisation Begleitmaterial für Interessierte und Kleingruppen anbieten.

Feindbilder unterm selbst gezimmerten Kreuz

Der deutsche Film „Gotteskinder“ ist nicht einmal offiziell in den Kinos gestartet und hat schon zahlreiche Preise abgeräumt. Er erzählt von einer christlich-fundamentalistischen Familie und lässt dabei kein Klischee aus. PRO hat ihn vorab gesehen.

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen