Daran kranken politische Debatten

Politische Debatten sind unterkomplex und getrieben von Feindbildern, sagen Politikwissenschaftlerin Julia Reuschenbach und Journalist Korbinian Frenzel. Ricarda Lang (Grüne) und Wolfgang Schmidt (SPD) sehen auch die Medien in der Verantwortung.

PR für eine Diktatur

Egon Krenz bei der Vorstellung seiner Autobiografie

Als die Mauer im November 1989 fiel, war Egon Krenz Staatschef der DDR. In seinen Memoiren vermittelt er von sich das Bild eines Friedensfürsten und Humanisten. Aufschlussreicher ist, was er verschweigt, findet Benedikt Vallendar.

Christliche Youtube-Serie „Voll vererbt“ startet durch

Wenn drei Menschen dasselbe Haus erben, kann es zu witzigen Begebenheiten kommen. Diese sind Bestandteil der achtteiligen YouTube-Serie "Voll vererbt" der ETG Neuhütten

Drei Menschen erben dasselbe Haus und wissen nichts vom jeweils anderen. Was sich wie ein schlechter Film anhört, ist Stoff für das Videoprojekt einer schwäbischen Freikirche. Acht Folgen beschäftigen sich humorvoll und kreativ mit dem christlichen Glauben.

„Viele Christen stehen gegen Trump“

Der US-Evangelikale Shane Claiborne widerspricht Donald Trump öffentlich, demonstriert gegen seine Politik und betet für bessere Zeiten. PRO hat ihn gefragt, wie er mit frommen Trump-Unterstützern umgeht und ob er mit Franklin Graham beten würde.

Youtube-Serie über die Prophetien Daniels

Ausschnitt aus „Kingdom Come“

Von den biblischen Vorhersagen des Propheten Daniel und deren Erfüllung handelt eine neue Web-Serie auf Youtube. Produziert wurden die kurzen, aufwändig gemachten Dokumentationen von den Siebenten-Tags-Adventisten.

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen