Rechtsextremer provoziert Kritik am Selbstbestimmungsgesetz

Der Fall eines Rechtsextremen, der seinen Geschlechtseintrag geändert hat, sorgt für Aufsehen. Denn er weist auf mögliche Lücken im neuen „Selbstbestimmungsgesetz“ hin. Stellt aber auch die Frage: Woher der Sinneswandel des Neonazis?

Israel: Deal in der Schwebe

Israel-Flagge bei Sonnenuntergang

Letzte Unstimmigkeiten zögern den Abschluss eines Geiseldeals hinaus. Palästinenser bejubeln indes den „Sieg“ und feiern ihre Terroristen.

Der Gott der Schrittgeschwindigkeit

Wir verschwenden zu viel Zeit vor Bildschirmen. Diese Erkenntnis brachte den christlichen Bestsellerautor Carlos Whittaker dazu, ein Experiment durchzuführen. Über seine zwei Monate „digitales Detox“ schrieb er ein Buch.

Mehr Hass im Netz auf Politiker

Politiker sehen sich im Internet zunehmend Bedrohungen und Hass ausgesetzt. Eine Studie zeigt: Die Hälfte der Betroffenen fürchtet um ihre Sicherheit oder die ihrer Familien. Darunter ist auch CDU-Politikerin Yvonne Magwas.

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen