Urteil: Trump-Regierung muss USAID-Gelder auszahlen

Das Oberste Gericht der USA hat geurteilt: Das Einfrieren der Zahlungen an die Entwicklungsbehörde USAID war nicht rechtens, die Gelder müssen gezahlt werden. Trump hatte zuvor alle humanitären Programme von USAID gestoppt.
„Unser Überfluss entsteht teilweise auf Kosten anderer“

733 Millionen Menschen sind von Hunger bedroht. Hierzulande leben viele im Überfluss. Johannes Peter von der Hilfsorganisation „humedica“ erklärt, was ein verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln bedeutet und was Fasten damit zu tun hat.
CDU-Politiker Bernhard Vogel gestorben

Der CDU-Politiker Bernhard Vogel ist tot. Der langjährige Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz sowie des Freistaates Thüringen und bekennende Katholik starb im Alter von 92 Jahren. Dies bestätigte die CDU Rheinland-Pfalz am Montag.
„Deutschland ist kein familienfreundliches Land“

Familien stehen oft unter hohem Druck, weil sie Fürsorgearbeit und Beruf vereinbaren müssen. Die Unternehmensberaterin Ana Hoffmeister ist überzeugt: Wer Familien in ihren Bedürfnissen unterstützt, investiert in die Zukunft.
Zustand des Papstes wieder stabil

Der Zustand von Papst Franziskus wird nach einem Rückschlag am Freitag von den Ärzten wieder als stabil bezeichnet. Seit mehr als zwei Wochen ist der 88-Jährige nun schon im Gemelli-Krankenhaus in Rom.
Sexualisierte Gewalt muss Thema im Theologie-Studium sein

Heike Springhart, badische Landesbischöfin, fordert, dass das Thema sexualisierte Gewalt im Theologie-Studium fest verankert wird. Sie betont das hohe Problembewusstsein der Studierenden und bietet dazu praxisorientierte Seminare an.
Dank Achim Kampker geht die Post ab

Wenn die Deutsche Post Pakete bringt, tut sie das oft mit seiner Erfindung. Achim Kampker hat 2009 mit anderen den „Streetscooter“ entwickelt. Der Wissenschaftler liebt nachhaltige Lösungen und blickt mit seinem Glaube getrost in die Zukunft.
Die Tücken des positiven Denkens

In der Welt der sozialen Medien gewinnt das Konzept der Manifestation an Popularität: Influencer versprechen, durch positive Gedanken ein erfülltes Leben zu schaffen. Experten warnen jedoch vor Risiken unrealistischer Erwartungen.
ESC-Lied für Israel enthält Bibelzitate

Israel schickt in diesem Jahr Yuval Raphael zum „Eurovision Song Contest“. Sie startete erst vor einem Jahr ihre Gesangskarriere und überlebte den Anschlag der Hamas auf das „Nova“-Festival. Ihr Lied wird aus dem Alten Testament zitieren.