Miersch: „Beteiligung der Kirche an Hetze ist unchristlich“

SPD-Fraktionschef Matthias Miersch hat nach der gescheiterten Wahl von Verfassungsrichterin Brosius-Gersdorf scharf die Union kritisiert. Teilen der katholischen Kirche wirft er im Interview mit der „Süddeutschen“ unchristliches Verhalten vor.
Christusstatue bei Madrid geplant

Bei Madrid soll eine 37 Meter hohe Statue von Jesus gebaut werden. Es soll die höchste der Welt werden. Doch die steht mit einer Höhe von 61 Metern in einem anderen Land.
Die Union im Lebensschutz-Dilemma

Die Union verhinderte die Wahl von Frauke Brosius-Gersdorf zur Verfassungsrichterin. In der Debatte darum zeigt sich, was der Union das christliche Menschenbild wert ist. Die Partei- und Fraktionsführung hat dabei keine gute Figur gemacht.
Datenschutzbeauftragte für Altersvorgaben bei Social Media

Datenschutzbeauftragte Louisa Specht-Riemenschneider fordert Altersvorgaben für Social Media, um Kinder besser zu schützen. Eine digitale Wallet soll dabei helfen.
Was Glaube aus psychologischer Sicht bedeutet

Menschen suchen nach Sinn, Geborgenheit und Verbindung mit etwas Höherem. Der Religionspsychologe Sebastian Murken erklärt, wie Religion diese menschlichen Urbedürfnisse stillt.
Amazon dreht Serie über Josef und seine Brüder

Der Streamingdienst „Amazon Prime Video“ produziert eine Serie über Josef, den Sohn von Jakob und Rachel, der in Ägypten erst Sklave, dann Vizekönig war. Geschrieben und produziert wird sie von Dallas Jenkins, dem Erfinder der Reihe „The Chosen“.
Orientierung bei großen Fragen des Lebens

In „Leben und Sterben“ behandelt Alena Buyx, ehemalige Vorsitzende des Ethikrates, existenzielle Fragen aus ethischer Perspektive: tiefgründig und wertschätzend – auch gegenüber christlichen Positionen, findet Medizinethikerin Judith Khoury.
Bundestag nimmt Richterwahl von der Tagesordnung

Der Bundestag wollte am Freitag eigentlich drei Posten am Bundesverfassungsgericht neu besetzen. Doch die Wahl der Richter wurde verschoben. Besonders um die Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf gab es Streit.
„Tagesschau“-Vize räumt Fehler bei Corona-Berichterstattung ein

Der stellvertretende Chefredakteur der „Tagesschau“, Helge Fuhst, hat im Interview mit RND Fehler bei der Corona-Berichterstattung eingeräumt. Die Medien hätten zu lange im Krisenmodus verharrt.