ARD will Sicherheitskonzept überprüfen

Alice Weidel (Vorsitzende der AfD) im ARD-Sommerinterview mit dem Leiter des ARD-Hauptstadtstudios Markus Preiß

Nach der Störaktion des „Zentrums für Politische Schönheit“ beim ARD-„Sommerinterview“ mit Alice Weidel will der Sender seine Sicherheitskonzepte überprüfen. Die Gruppe sieht ihren akustischen Protest als Erfolg.

Weidel versackt im Lärm, ARD in der Kritik

Alice Weidel (AfD) ist seit 2017 Mitglied des Deutschen Bundestags

Beim ARD-Sommerinterview mit Alice Weidel übertönten Proteste vom Spree-Ufer das Gespräch. Die Aktion sorgte für Kritik an der ARD – die Rede ist von einem „Debakel“ und einem „Konjunkturprogramm für die AfD“.

„Late Show“ von Colbert fliegt aus dem Programm

Stephen Colbert

Die „Late Show“ des Satirikers Stephen Colbert wird abgesetzt – aus finanziellen Gründen, teilte der amerikanische Sender CBS mit. Colbert gilt als scharfer Kritiker Donald Trumps. Der bejubelt die Entscheidung.

Jugendforscher: Eltern sind oft überfordert

Kinder schauen in ein Smartphone

Viele Eltern sind mit digitalen Medien überfordert und haben ihren eigenen Konsum nicht im Griff, findet Jugendforscher Klaus Hurrelmann. Deshalb hält er ein Verbot von sozialen Medien für Jugendliche nicht für sinnvoll.

Steinmeier beklagt „mediale Dauerapokalypse“

Frank-Walter Steinmeier

Bundespräsident Steinmeier hat die Bedeutung eines verantwortungsvollen Journalismus betont – als Gegengewicht zu einer „medialen Dauerapokalypse“. Medien sollten auch über Erfolgsgeschichten berichten, findet er.

Druck auf Ukrainische Orthodoxe Kirche wächst

Prof. Dr. Regina Elsner

Die Ukrainische Orthodoxe Kirche steht wegen möglicher Verbindungen zu Russland unter Druck. Dass sie sich offiziell von Moskau lossagte, reiche der Regierung und Teilen der Gesellschaft nicht aus, sagt Ostkirchen-Expertin Regina Elsner.

CDU-Politikerin verteidigt Ablehnung von Brosius-Gersdorf

Elisabeth Winkelmeier-Becker

Die CDU-Bundestagsabgeordnete Elisabeth Winkelmeier-Becker hat ihre Ablehnung der Verfassungsrichterkandidatin Frauke Brosius-Gersdorf verteidigt. In einem FAZ-Beitrag verwehrt sie sich gegen den Vorwurf, einer rechten Kampagne das Wort zu reden.

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen