Mit dem E-Bike auf der Suche nach christlicher Einheit

Ein Jahr, ein E-Bike, eine Mission: Carola Mehltretter reiste quer durch Europa, um Christen zu treffen, und fand dabei mehr als nur Antworten auf ihre Frage: Wie können Christen eins sein?
Mögen viele davon hören

Bei der Fußball-Europameisterschaft der Frauen haben mehrere Sportlerinnen bekannt, dass der Glaube zu ihrem Leben dazu gehört. Mögen viele davon hören, denn das sind gute Nachrichten!
Meta löscht Hunderttausende Konten wegen Kindeswohlgefährdung

Meta will Kinder und Jugendliche besser schützen. Deswegen hat der Facebook-Mutterkonzern mehr als 600.000 Konten gesperrt oder gelöscht.
KI verändert Suche und bedroht klassische Medien

Immer mehr Menschen nutzen KI für ihre Online-Suche. Das hat negative Folgen für Verlage und Medienhäuser.
Ozzy Osbourne: Der „Fürst der Dunkelheit“ und der Glaube an Gott

Heiß geliebt und umstritten, dunkel und freundlich zugleich – und er schaffte es wie kaum ein anderer, für Aufsehen zu sorgen: Ozzy Osbourne ist am Dienstag gestorben. Satanismus-Vorwürfe stritt er stets ab. Und bekannte sich zum Christentum.
Warum Merz beim Thema Religion und Staat falsch liegt

Bundeskanzler Merz hat Deutschland einen „laizistischen Staat“ genannt – doch das ist irreführend. Staat und Religionsgemeinschaften sind hierzulande eng verflochten.
Giovanna Hoffmann: Ohne Gott wäre sie nicht bei der Europameisterschaft

Mit Leidenschaft spielt sich die deutsche Fußballnationalmannschaft der Frauen durch die Europameisterschaft. Eine Spielerin wäre beinahe nicht dabei gewesen – hätte sie nicht die Bibel gelesen.
„Es ist nicht gut, dass der Mensch allein sei“

Einsamkeit betrifft Menschen quer durch alle Generationen. Individualisierung, Digitalisierung und die Nachwirkungen der Pandemie gelten als häufige Ursachen. Ein Impulstag will Gemeinschaftssucher vernetzen und Wege aus der Einsamkeit zeigen.
Streit über Passus zu Abtreibungen im Koalitionsvertrag

Einmal mehr streiten SPD und Union über das Thema Abtreibung. Stein des Anstoßes ist dieses Mal ein Abschitt im Koalitionsvertrag: Will die Bundesregierung Abtreibung durch die Hintertür legalisieren?