Dank „Minecraft“ im Petersdom

3D-Darstellung des Petersdoms

Der Vatikan hat gemeinsam mit Microsoft ein digitales Modell für das beliebte Computerspiel „Minecraft” veröffentlicht. Das Spiel für den Bildungskontext soll das größte Kirchengebäude der Welt Kindern näherbringen.

USA: Rechtsstreit um Festnahmen in Kirchen

USA-Fahne

Die Trump-Regierung will Menschen ohne gültigen Aufenthaltsstatus unter anderem auch in Kirchen festnehmen. Bisher war das nur in Ausnahmefälle möglich. Mehrere Kirchen und religiöse Organisationen sind nun vor Gericht gezogen.

O’Bros auf Platz eins der Albumcharts

Maximilian und Alexander Oberschelp

Die christlichen Rapper O’Bros stehen aktuell an der Spitze der deutschen Charts. Auf ihrem neuen Album singen sie über Rückschläge und ihre Heilsgewissheit in Jesus.

Serie über David startet erfolgreich

„Das Haus Davids“, Serie Amazon Prime

Die christliche Serie „Das Haus David“ ist der Überraschungserfolg des Jahres. Auf der Liste der erfolgreichsten Serien bei Amazon landeten die Filme über den Hirtenjungen aus der Bibel sofort unter den ersten zehn.

Echt sein statt online

Kindern Erlebnisse draußen in der Natur zu ermöglichen, sollte ein Ansatz von Eltern sein.

Welchen Medienkonsum ermögliche ich Kindern? Welche Chancen und Gefahren birgt das? Keine leichten Fragen in der Erziehung. Zwei aktuelle Beispiele rütteln auf.

Gläubiger Astronaut saß auf Raumstation fest

Astronaut Barry Wilmore

Eigentlich sollten die beiden Astronauten Suni Williams und Barry Wilmore nur eine Woche auf der ISS bleiben. Wegen einer Panne wurden daraus neun Monate. Wilmore hielt in der Zeit Kontakt zu seiner Gemeinde – und sprach über seinen Glauben.

„Wir erleben eine weltpolitische Wende“

Weltkarte

Der Krieg in der Ukraine ist nur ein kleiner Stein im weltpolitischen Gefüge, in dem sich gerade die Gewichte verschieben. Das sagt der Politikwissenschaftler Rafael Biermann – und erklärt, was das für den Frieden in Europa und für Christen bedeutet.

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen