Schutz von Geschlechtsidentitäten im Grundgesetz?

Politiker der Ampel-Regierung fordern, das Diskriminierungsverbot der Verfassung um die sexuelle Identität zu erweitern. Eine entsprechende Initiative bringt ausgerechnet ein CDU-geführtes Bundesland ein. Doch die Bundes-CDU spricht sich klar dagegen aus.
Erschüttertes Alltagsleben im Nahostkonflikt

Geheimnisse, innere Kämpfe, Traumata – die es ohne den israelisch-palästinensischen Konflikt nicht gegeben hätte: „Mein Land, mein Leben“ ist ein Blick in die Gedanken- und Gefühlswelt der Israelis, die man in den Nachrichten oft vermisst.
Queeres Abendmahl bei Olympia-Eröffnung sorgt für Empörung

Bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Paris gab es auch religiöse Anspielungen. Eine Szene, die an das letzte Abendmahl Jesu erinnerte, rief Empörung hervor. Die evangelische Kirche riet zu Gelassenheit.
Netflix-Doku über Ausnahme-Turnerin Simone Biles

Wenn an diesem Wochenende die Olympischen Spiele in Paris starten, sind die Augen auf die Superstars gerichtet. Eine davon ist die gläubige Turnerin Simone Biles. Passend dazu erscheint nun bei Netflix eine Dokumentation über sie.
Bundespräsident Steinmeier für Widerspruchslösung bei Organspende

Erneut will sich der Bundestag mit Organspende beschäftigen. Zur Abstimmung soll die Widerspruchslösung gestellt werden. Nun hat sich auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier für diese Regelung ausgesprochen.
Susanne Thyroff wird ERF-Chefin

Der christliche Sender ERF bekommt eine neue Chefin: Susanne Thyroff wird am 1. Januar die Nachfolge von Jörg Dechert antreten.
Post-Evangelikalismus, KI und Nahtod – Die Youtube-Theologen

Spannende Diskussionen zu aktuellen Themen wie KI, Popkultur oder moderne Apologetik veröffentlicht das „Zentrum für Glaube & Gesellschaft“ auf Youtube. Die schweizerische Organisation feiert ihren 10. Geburtstag.
Evangelikaler Investor für schuldig befunden

Einst war er einer der reichsten Evangelikalen Amerikas, nun droht ihm eine lebenslange Haftstrafe: Der Fondsmanager Bill Hwang hatte mit seinem Investmentfonds Schäden in Höhe von 20 Milliarden US-Dollar verursacht.
ZDF-Moderatorin darf Israel-Kette nicht mehr tragen

Die Moderatorin Andrea Kiewel wurde während einer Live-Sendung für das Tragen einer Israel-Kette scharf kritisiert. Als Folge verbietet das ZDF der Fernsehmoderatorin künftig, die Halskette in der Sendung zu tragen.