Länder legen Reformpläne für ARD und ZDF vor

Die Bundesländer haben vergangene Woche Vorschläge vorgestellt, wie sie den öffentlich-rechtlichen Rundfunk reformieren möchten. Die Zahl der Spartenkanäle soll sinken, aber auch beim Radio stehen drastische Einschnitte an. Kein Thema sind die Rundfunkgebühren.
Verunglückte Radsportlerin Muriel Furrer glaubte an Jesus

Die Schweizer Radsportlerin Muriel Furrer ist am Freitag nach einem schweren Unfall gestorben. Sie wurde 18 Jahre alt und war tiefgläubig – was sie immer wieder in den sozialen Medien bekannte.
Christiane Tietz wird neue Kirchenpräsidentin für Hessen und Nassau

Die zukünftige Präsidentin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau heißt Christiane Tietz. Im Februar 2025 übernimmt die Theologieprofessorin das Amt von Volker Jung, der in den Ruhestand geht.
Neuer Präsident des Thüringer Landtags ist katholischer Christ

Der Thüringer Landtag hat den CDU-Politiker Thadäus König zu seinem neuen Präsidenten gewählt. König ist katholischer Christ und will das auch in seiner Amtsführung nicht verstecken, wie er sagt.
Deutscher Pfarrer in Russland vorübergehend verhaftet

Der deutsche Pfarrer einer evangelischen Gemeinde in Sankt Petersburg wurde für mehrere Tage verhaftet und ist nun wieder frei. Diplomaten vermuten darin einen gezielten Einschüchterungsversuch.
„Film erschwert Dialog zur Aufarbeitung“

Der Kinofilm „Die Kinder aus Korntal“ beschäftigt sich dokumentarisch mit Missbrauchsfällen der 50er bis 80er Jahre in Heimen der Korntaler Diakonie. Die Verantwortlichen von heute kritisieren, dass der Film die weitere Aufarbeitung hemmt, und verfassten gleich drei Stellungnahmen.
Lausanne gibt Raum für Feedback zu „Seoul Statement“

In Seoul treffen sich aktuell Christen aus aller Welt, um über Mission zu sprechen. Dazu veröffentlichte die Lausanner Bewegung das „Seoul Statement“ – als fertiges Dokument. Nach Kritik von Teilnehmern bitten die Verantwortlichen nun um Feedback.
„The Chosen“ kündigt neue Shows an

Künftig können sich Zuschauer auf neue Serien von „The Chosen“ freuen. Diesmal wird es bunt: Mit fünf vielfältigen Shows erzählen die Macher die Geschichte von Jesus.
Richtungsentscheidung in Österreich

Am Sonntag wählt Österreich seinen Nationalrat. Wegen des Schwächelns der konservativen und sozialdemokratischen Parteien könnte die rechtspopulistische FPÖ stärkste Kraft werden.