Länder legen Reformpläne für ARD und ZDF vor

ARD, ZDF, Deutschlandfunk

Die Bundesländer haben vergangene Woche Vorschläge vorgestellt, wie sie den öffentlich-rechtlichen Rundfunk reformieren möchten. Die Zahl der Spartenkanäle soll sinken, aber auch beim Radio stehen drastische Einschnitte an. Kein Thema sind die Rundfunkgebühren.

„Film erschwert Dialog zur Aufarbeitung“

Der Betsaal der Brüdergemeinde in Korntal

Der Kinofilm „Die Kinder aus Korntal“ beschäftigt sich dokumentarisch mit Missbrauchsfällen der 50er bis 80er Jahre in Heimen der Korntaler Diakonie. Die Verantwortlichen von heute kritisieren, dass der Film die weitere Aufarbeitung hemmt, und verfassten gleich drei Stellungnahmen.

Lausanne gibt Raum für Feedback zu „Seoul Statement“

In Seoul treffen sich aktuell Christen aus aller Welt, um über Mission zu sprechen. Dazu veröffentlichte die Lausanner Bewegung das „Seoul Statement“ – als fertiges Dokument. Nach Kritik von Teilnehmern bitten die Verantwortlichen nun um Feedback.

„The Chosen“ kündigt neue Shows an

The Chosen

Künftig können sich Zuschauer auf neue Serien von „The Chosen“ freuen. Diesmal wird es bunt: Mit fünf vielfältigen Shows erzählen die Macher die Geschichte von Jesus.

Richtungsentscheidung in Österreich 

Am Sonntag wählt Österreich seinen Nationalrat. Wegen des Schwächelns der konservativen und sozialdemokratischen Parteien könnte die rechtspopulistische FPÖ stärkste Kraft werden.

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen