Spaß mit Games und Glaube
PRO hat die „Gamescom“, die größte Computerspielemesse der Welt, besucht – und auch einige christliche Aspekte gefunden.
Erschreckende Doku über israelfeindliche Demos in Berlin
Nahezu täglich finden in Deutschland Versammlungen mit Bezug zum Nahost-Konflikt statt. Ein jüdischer Verein hat sich die Demos genauer angeschaut. Herausgekommen ist eine ebenso erschreckende wie lehrreiche Dokumentation.
Union erwägt Altersgrenze für Social Media
In CDU und CSU wird über eine mögliche Altersgrenze für soziale Medien ab 16 Jahren nachgedacht. Kinder und Jugendliche sollen besser vor den Risiken von TikTok, Instagram & Co. geschützt werden.
„Wir müssen nichtreligiös über den Glauben sprechen“
Die „Marburger Medien“ erstellen seit 100 Jahren gedruckte Medien mit kurzen Glaubensimpulsen zum Weitergeben. Karsten Hüttmann erklärt, warum Print auch im digitalen Zeitalter zieht und warum das Reden über den Glauben herausfordernder wird.
NDR-Rundfunkrat weist Programmbeschwerde gegen „Klar“ ab

Der NDR-Rundfunkrat hat am Freitag intensiv über das Reportagemagazin „Klar“ debattiert, das Norddeutscher und Bayerischer Rundfunk verantworten. NDR-Intendant Hendrik Lünenborg räumte ein, es habe Fehler im Umgang mit dem Format gegeben.
Erika Kirk vergibt Mörder ihres Ehemannes: Dieses Zeugnis wird nachhallen
Die Trauerfeier für den Aktivisten Charlie Kirk geriet zu einer Mischung aus Wahlkampf und Gottesdienst. Worte der Versöhnung fehlten weitgehend – wäre da nicht Erika Kirk. Sie zeigte, wie nötig Vergebung ist. Und wie weh sie tun kann.
Medaillenflut für gläubigen Para-Sportler Josia Topf

Josia Topf hat bei der Para-Schwimm-WM für Furore gesorgt. Nach dem Olympiasieg im vergangenen Jahr in Paris ist der gläubige Christ nun in Singapur auch mehrfacher Weltmeister im Schwimmen geworden.
„Christliche Creator sind keine homogene Gruppe“

Gott gibt es auch auf Instagram: Am vergangenen Wochenende haben sich junge Christen bei der Social Media Night getroffen, die ihren Glauben in den sozialen Medien teilen. Mit-Initiator Sem Dietterle ist zufrieden. Und hat einen Tipp zum Umgang mit Wut im Netz.
Jesus-Party auf Berliner Flughafen

Die Komische Oper Berlin führt „Jesus Christ Superstar“ auf. Mit über 350 Darstellern, viel Rockmusik und jeder Menge Glitzer, Lack und Leder. Wird das der Passion gerecht?