PR für eine Diktatur

Egon Krenz bei der Vorstellung seiner Autobiografie

Als die Mauer im November 1989 fiel, war Egon Krenz Staatschef der DDR. In seinen Memoiren vermittelt er von sich das Bild eines Friedensfürsten und Humanisten. Aufschlussreicher ist, was er verschweigt, findet Benedikt Vallendar.

Christliche Youtube-Serie „Voll vererbt“ startet durch

Wenn drei Menschen dasselbe Haus erben, kann es zu witzigen Begebenheiten kommen. Diese sind Bestandteil der achtteiligen YouTube-Serie "Voll vererbt" der ETG Neuhütten

Drei Menschen erben dasselbe Haus und wissen nichts vom jeweils anderen. Was sich wie ein schlechter Film anhört, ist Stoff für das Videoprojekt einer schwäbischen Freikirche. Acht Folgen beschäftigen sich humorvoll und kreativ mit dem christlichen Glauben.

„Viele Christen stehen gegen Trump“

Der US-Evangelikale Shane Claiborne widerspricht Donald Trump öffentlich, demonstriert gegen seine Politik und betet für bessere Zeiten. PRO hat ihn gefragt, wie er mit frommen Trump-Unterstützern umgeht und ob er mit Franklin Graham beten würde.

Was der Bergsturz von Blatten lehrt

Blatten, Wallis, nach dem Bergsturz

Im Schweizer Kanton Wallis hat ein Berg das Dorf Blatten fast komplett unter sich begraben. Dass Dinge zerbersten, die „felsenfest“ sind, ist nicht ungewöhnlich. Der christliche Glaube hat darauf eine Antwort.

Angie und Pit Mumssen – und die Gedanken zur Tageslosung

Angela und Hans-Peter Mumssen, Goldener Kompass 2025

USA, Indien, Äthiopien, Israel, Elmshorn – an diesen und weiteren Orten haben Angela und Hans-Peter Mumssen ihre täglichen „Gedanken zur Tageslosung“ aufgenommen, mehr als 4.500 Folgen. Uwe Heimowski über ein ausgezeichnetes Medienphänomen.

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen