Vom Popstar zur Erlöserfigur?

Steckt hinter dem Hype um die Künstlerin mehr als nur Musik? Viele ihrer Anhänger sehen sie als eine Art Erlöserfigur. PRO untersucht, wie ihre Fans und christliche Experten das Phänomen Swift beurteilen und was diese besondere Faszination ausmacht.
„Maria“ bei Netflix: Heilige Mutter Gottes!

Der Katholizismus tendiert dazu, Jesu Mutter Maria zu überhöhen. Protestanten hingegen blicken etwas nüchterner auf sie. Sie müssen beim neuen, sehr kitschigen Netflix-Film „Maria“ sehr stark sein.
Medienbischof vermisst Weihnachtskampagne

Der scheidende Medienbischof Volker Jung bedauert das Fehlen wirkungsvoller Weihnachtskampagnen der evangelischen Kirche. Er fordert mehr Mut und Kooperation, um mediale Präsenz in digitalen Zeiten zu stärken.
Laut statt nachdenklich: Abtreibung war Thema im Bundestag

Eine mögliche Änderung des Abtreibungsrechts war am Donnerstag Thema im Deutschen Bundestag. Befürworter und Gegner einer Liberalisierung diskutierten lautstark und emotional. Zu einer Abstimmung wird es wohl dennoch nicht kommen.
Frank Schwabe: Christen könnten bald aus einer in der Bibel erwähnten Region verschwinden

In Syrien sind derzeit islamistische Gruppen auf dem Vormarsch. Der Religionsbeauftragte der Bundesregierung macht sich deswegen Sorgen um die Christen in der Region. Der Kirchenpolitiker Rachel kritisiert derweil die deutsche Außenpolitik.
Mickenbecker-Film: Christen bieten Zusatzmaterial an

Im Januar startet der Kinofilm „Leben ist Jetzt“ über die „Real Life Guys“ in den Kinos. Zeitgleich will eine christliche Medienorganisation Begleitmaterial für Interessierte und Kleingruppen anbieten.
Rechtsstreit in den USA um Therapie für junge Trans-Menschen

Trans-Jugendliche in den USA fühlen sich diskriminiert, weil ihnen der Zugang zu Behandlungen wie Hormontherapien in vielen Bundesstaaten nur eingeschränkt erlaubt wird. Deshalb muss das Oberste Gericht nun eine Entscheidung treffen.
Feindbilder unterm selbst gezimmerten Kreuz

Der deutsche Film „Gotteskinder“ ist nicht einmal offiziell in den Kinos gestartet und hat schon zahlreiche Preise abgeräumt. Er erzählt von einer christlich-fundamentalistischen Familie und lässt dabei kein Klischee aus. PRO hat ihn vorab gesehen.
Bundestag berät über Abtreibung und Organspende

Eine Abgeordnetengruppe des Bundestags will den Abtreibungsparagrafen 218 streichen und die Regelung zur Organspende ändern. Nun hat sie eine erste Hürde genommen.