Bätzing sieht keine Notwendigkeit, § 218 zu überarbeiten

Georg Bätzing sieht keinen Bedarf, an der aktuellen Lösung des Schwangerschaftsabbruchs zu rütteln

Georg Bätzing hält die Gesetzesinitiative zu § 218 für nicht zustimmungsfähig. Damit gebe man eine bisher sehr sinnvolle Abwägung auf, findet der oberste deutsche Katholik. Für die Zukunft seiner Kirche entscheidend sieht er die Frauenfrage.

Friedliche Weihnachten – mitten im Krieg

Soldaten feiern während des Krieges gemeinsam Weihnachten

In Europa herrscht Krieg. Heute ist es die Ukraine, vor über 100 Jahren war der ganze Kontinent betroffen. Trotzdem haben Soldaten 1914 gemeinsam an der Front Weihnachten gefeiert. Das hat Iris Muhl in ihrem Roman „Ein Lied für den Feind“ aufgegriffen. Mit PRO spricht sie über Kriege, die Gesellschaft und darüber, was sie in der Recherche gelernt hat.

TV-Highlights zu Weihnachten

Weihnachten

PRO hat ein Programm mit christlichen Sendungen für die Weihnachtszeit bis zum Jahreswechsel zusammengestellt, darunter Gottesdienste, Spielfilme, Serien und Musik.

ICF-Pastorin: Jesu Geburt ist zentrales Element von Weihnachten

Klaus Krämer, Sibylle Beck und Philipp Möller diskutieren darüber, welchen Mehrwert der christliche Glaube für die Gesellschaft hat

Die Menschen strömen vor Weihnachten oft auf Weihnachtsmärkte, aber selten in Kirchen. Der SWR hat in der Sendung „Gesellschaft ohne Gott: Brauchen wir den Glauben noch?“ diskutiert, wie relevant das Christentum noch ist – mit erwartbaren Antworten.

Kirchenvorstand der Darmstädter Gemeinde tritt zurück

Auf einem kirchlichen Weihnachtsmarkt in Darmstadt sorgte antisemitische Propaganda für Aufruhr (Symbolbild)

Der Kirchenvorstand der evangelischen Michaelisgemeinde zieht Konsequenzen aus dem Antisemitismusskandal auf einem Weihnachtsmarkt. Scharfe Kritik gab es an einer propalästinensischen Gruppe, die sich nicht an Absprachen gehalten habe.

Weltrekord bei christlicher Jugendfreizeit

470 Jugendliche haben einen Weltrekord aufgestellt. Das Bild wurde von einer Drohne aufgenommen

470 Jugendliche einer christlichen Freizeit haben einen Weltrekord erzielt: mit der „größten spiralförmigen Gruppenumarmung“. Die so genannte Zimtschnecken-Umarmung sicherte den jungen Leuten einen Eintrag beim Rekord-Institut für Deutschland.

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen