Diese Tat wird den Wahlkampf verändern

Kerzen und Kuscheltiere am Ort der Tat in Aschaffenburg

Ein ausreisepflichtiger Asylbewerber ersticht in Aschaffenburg ein Kind und einen Erwachsenen. Diese Tat verändert den Wahlkampf und wird zu einer härteren Linie in der Asylpolitik führen. Doch das kann nur einen Teil der Probleme lösen.

Die Bischöfin, die Präsident Trump erzürnt

Bischöfin Mariann Edgar Budde

Trotzig wie ein Kind reagierte der mächtigste Mann der Welt auf die erste abweichende Meinung, die ihm als neuer Präsident entgegenschlägt. Warum man auch von Donald Trump ein bisschen Gelassenheit erwarten kann.

Kardinal Schönborn wirbt zum Abschied für Mitgefühl

Nach 30 Jahren zieht sich der bald 80-jährige Christoph Schönborn als Erzbischof von Wien zurück. Bei seiner Verabschiedung war der Stephansdom bis auf den letzten Platz gefüllt – und Schönborn ermahnte zu Mitgefühl gegenüber Flüchtlingen.

Joachim Gauck wird 85

Joachim Gauck, Marburg, Altbundespräsident

Der frühere Bundespräsident Joachim Gauck feiert am Freitag seinen 85. Geburtstag. Der Theologe und Politiker kämpfte schon früh gegen die Machenschaften des SED-Regimes.

Bischöfin redet Trump ins Gewissen

Mit Ihrer direkt an Präsident Trump gerichteten Predigt sorgt Bischöfin Mariann Edgar Budde in den USA für Aufsehen. Heinrich Bedford-Strohm vom Weltkirchenrat würdigt Budde als prophetisch. Er vergleicht ihre Worte mit einer biblischen Strafrede.

Gebete und Segnungen zur Amtseinführung

Donald Trump legt den Amtseid ab und wird der 47. Präsident der Vereinigten Staaten

Die Zeremonie der Amtseinführung von US-Präsidenten sieht Gebete und Segnungen vor. Geistliche verschiedener Konfessionen sprachen Fürbitten, unter ihnen Franklin Graham.

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen