Wort und Wirkung – Teil 2: Besondere Momente

„Wir schaffen das“, Zitat an Hauswand

Manche Worte, die Politiker machen, schreiben Geschichte. Der Rhetoriktrainer Hanno Herzler erinnert an solche besonderen Momente und zeigt an einem herausragenden Beispiel, was die Wirkung solcher Worte ausmacht.

Ukraine: Kirchen sind wichtige Helfer

Kirchengemeinden und christliche Organisationen helfen in der Ukraine, die Kriegsfolgen einzudämmen. Auch beim Militär spielen Christen eine wichtige Rolle als Seelsorger. Ganz im Gegensatz zur russischen Seite.

Abtreibungsverbot: Paragraf 218 wird wohl bleiben

Ein positiver Schwangerschaftstest führt nicht zwangsläufig zu einem Kind: die Zahl der Abtreibungen erreicht 2023 einen Höchststand

Eine Parlamentariergruppe ist mit ihrem Vorhaben vorerst gescheitert, Abtreibungen in den ersten zwölf Wochen der Schwangerschaft zu erlauben. Ein entsprechender Antrag hat es nun aber doch nicht zur Abstimmung in den Bundestag geschafft.

Wort und Wirkung – Teil 1: Das Kanzlerduell

Am Sonntag trafen Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und sein CDU-Herausforderer Friedrich Merz im TV-Duell aufeinander. Wie kamen sie rüber? Wie wirkten Worte und Auftreten? Rhetoriktrainer Hanno Herzler hat es für PRO analysiert.

Super Bowl-Spieler loben Gott – Trump spottet

Der diesjährige Superbowl ist entschieden: Die Philadelphia Eagles gewannen gegen die Kansas City Chiefs. Im Stadion zeigte sich – zumindest für eine medienwirksame Inszenierung während der Hymne – US-Präsident Donald Trump.

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen