„Kirche für alle?“

Bild von Bühne und Sprecher der Veranstaltung Kirche für alle? im Kirchentag Hannover

Was bedeutet Teilhabe wirklich? Auf dem Kirchentag fordern Sprecher aus Jugend, queeren und postmigrantischen Gemeinden eine Kirche, die Barrieren nicht nur benennt, sondern sie überwindet.

Kirchentag startet mit zwei Gottesdiensten

Kirchentag Gottesdienst

Mit zwei festlichen Gottesdiensten wurde der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag in Hannover eröffnet. Unter dem Motto „Mutig, stark, beherzt“ kamen 30.000 Gläubige zusammen.

Jeder bekommt den Kirchentag, den er sich macht

Der Evangelische Kirchentag in Hannover hat begonnen. Wer will, kann dort über „queere Tiere“ auf der Arche sinnieren oder polyamoröse Liebe segnen lassen. Darüber kann man lächeln oder sich aufregen – und trotzdem ist das Christentreffen wertvoll.

Gakpo bekommt Ärger nach Jesus-Jubel

Der FC Liverpool hat am Wochenende die englische Fußball-Meisterschaft gewonnen. Dem Niederländer Cody Gakpo droht allerdings Ärger. Er hatte beim Torjubel ein T-Shirt mit einer religiösen Botschaft gezeigt.

Kein Zoll auf Bibeln aus China

Trump vor der St. John's Episcopal Church während der Black-Lives-Matter-Proteste

Von den US-Zollerhöhungen sollen Bibeln und andere religiöse Literatur aus China nicht betroffen sein. US-Präsident Trump ist unter einer großen Gruppe Christen zudem weiterhin beliebt.

Kirchen warnen: Grundrecht auf Asyl nicht aushöhlen

Das Grundrecht auf Asyl soll nach Meinung der Kirchen nicht ausgehöhlt werden

Die Kirchen haben mit Blick auf die diesjährige Interkulturelle Woche vor einer Aushöhlung des Grundrechts auf Asyl gewarnt. Die Aufnahme geflüchteter Menschen sei eine gesellschaftliche Herausforderung, der man politisch begegnen müsse.

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen