Initiativ für Christliches in den Medien

Social Media Night 2024

Am 30. Mai 1975 gründeten Vertreter christlicher Werke und Verlage, Pfarrer und Redakteure die heutige „Christliche Medieninitiative pro“. Was als „Konferenz Evangelikaler Publizisten“ begann, ist ein modernes Medienhaus geworden.

„Hoffnungsfestival“ startet Ende Mai

Hoffnungsfestival

Ende Mai findet das „Hoffnungsfestival“ in Karlsruhe statt. Zu dem Evangelisations-Event werden zahlreiche prominente Gäste erwartet. Eine zweite Ausgabe ist im August geplant.

Westfälische Kirche räumt Versagen ein

Die Theologin Annette Kurschus

Ein Verdachtsfall sexualisierter Gewalt im Kirchenkreis Siegen hatte zum Rücktritt der EKD-Ratsvorsitzenden Annette Kurschus geführt. Eine aktuelle Studie listet Fehler im Umgang mit dem Fall auf. Die Westfälische Kirche räumt ihr Versagen ein.

Neuanfang nach der Katastrophe

Gedenktafel Darmstädter Wort

Mit der „Befreiung vom Nationalsozialismus“ stand Deutschland vor einer politischen und gesellschaftlichen Neuordnung. Was beim Gedenken oft untergeht: Auch die evangelische Kirche musste ihre innere Zerrissenheit überwinden.

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen