Warum sollten sich Fußballer nicht zu Jesus bekennen?

Chris Führich vom VfB Stuttgart bekennt nach dem DFB-Pokalsieg ohne Scheu seinen Glauben

Am vorigen Wochenende wurde in Deutschland der DFB-Pokalsieger gekürt. Die Sensation blieb aus. Positive Überraschungen gab es nach dem Schlusspfiff trotzdem – mit einem eindeutigen Glaubensbekenntnis, das offenbar nicht jedem gefiel.

„Kinder des Friedens“ im Schweizer Fernsehen

Im Täuferreich zu Münster glaubten die Menschen, dass die Welt bald untergehe

Am 29. Mai feiert der Film „Kinder des Friedens“ Premiere im Schweizer Fernsehen. Er bringt den Zuschauern das Täufertum näher. Astrid von Schlachta, die sich schon lange mit dem Thema beschäftigt, hat ihn sich für PRO angesehen.

Ist KI allmächtig?  

Künstliche Intelligenz

Haben die Menschen mit KI eine neue Gottheit geschaffen? Darüber ging es bei der Digital-Messe „Republica“ bei einem Podium. Dabei entwickelte sich eine lebhafte Diskussion – mit Argumenten aus dem Alten Testament.

Graham in Berlin: „Arbeite nicht für Trump“

Franklin Graham ist nicht nur der Sohn des bekanntesten Evangelisten des 20. Jahrhunderts, Billy Graham, sondern auch wie sein Vater internationaler Prediger. Und er gilt als Unterstützer Donald Trumps. Dieser Tage ist er zu Besuch in Berlin.

Wie an den Holocaust erinnern, wenn alles digital wird?

Nicht erst seit dem Tod der Holocaust-Zeitzeugin Margot Friedländer ist das Thema „Erinnerungskultur“ in aller Munde. Auch die „Republica“ widmet sich ihm und fragt: Wie kann man heute an die Verbrechen der Nazis erinnern?

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen