Dylan im Film: Musik-Revoluzzer statt Jesus-Fan

Bob Dylan ist nicht nur einer der populärsten Sänger der Welt. Auch seine Bekehrung zum Christentum ist bekannt. Das Biopic „Like a complete Unknown“ zeigt ihn als Musikrevolutionär – und nicht als Glaubenshelden. Am 27. Februar läuft der Film an.
Jung, unsicher, ungehört – Warum Erstwähler politische Ränder wählen

Die Union ist die klare Siegerin der Bundestagswahl. Doch auch die politischen Ränder dürfen sich als Gewinner sehen – denn viele junge Menschen haben ihre Stimmen der AfD und der Linken gegeben. Ein Zwischenruf von Johannes Nehlsen
Tausende demonstrieren in Berlin für Frieden

Zum dritten Jahrestag des russischen Übergriffs auf die Ukraine bekundeten Tausende Menschen ihre Solidarität mit der Ukraine. Mit Mahnwachen, Friedensgebeten und einer Demonstration setzten sie ein Zeichen für Frieden.
AP scheitert vor Gericht vorerst im Streit mit Trump

Der Versuch der Nachrichtenagentur „Associated Press“ (AP), sich vor Gericht Zugang zu den Pressekonferenzen des Weißen Hauses zu erstreiten, ist vorerst gescheitert. AP will trotzdem nicht aufgeben.
Kirchen appellieren an Kompromissbereitschaft der demokratischen Mitte

Die CDU/CSU ist als Siegerin aus der Bundestagswahl hervorgegangen. Während SPD und Grüne Verluste verbuchen mussten, hat die AfD stark zugelegt. Kirchenvertreter fordern daher von der demokratischen Mitte Zusammenarbeit.
„Wir müssen mehr wie Jesus werden“

Die Kirche muss danach fragen, was Gott möchte, sagt der sächsische Landesbischof Tobias Bilz im PRO-Interview. Er erklärt, warum ihm Einheit unter Christen wichtig ist und welche Antwort sie auf die Ängste dieser Zeit haben.
Krankenschwester am Rande des Nervenzusammenbruchs

In „Heldin“ kämpft sich eine Krankenschwester durch ihre unterbesetzte Nachtschicht. Ein eindringliches Plädoyer der Berlinale für bessere Bedingungen in Pflegeberufen. Und einer von vielen Filmen des Festivals mit starken Frauengeschichten.
Sucht der Stadt Bestes und engagiert euch

Christen haben den Auftrag, die Gesellschaft mitzugestalten, „Salz und Licht“ zu sein. Dafür in die Politik zu gehen, kann ein Weg sein, aber es gibt auch andere Möglichkeiten. Ein Gastbeitrag von Uwe Heimowski
Christlicher Medienpreis für Olympiasiegerin Ogunleye

Die Christliche Medieninitiative pro zeichnet Yemisi Ogunleye, Olympiasiegerin im Kugelstoßen, mit dem „Goldenen Kompass“ aus. Damit würdigt der Verein die Sportlerin neben weiteren Preisträgern für ihr christliches Zeugnis in den Medien.