Adenauer: „Spannungsphase“ ist Chance für Demokratie

Der Unternehmer Andreas Adenauer hat die aktuelle politische Lage als Chance für die Demokratie gewertet und für offene Debatten plädiert. Im Gegensatz zu den USA erkennt er in Deutschland auch ein Werteproblem.
Wo, bitte, geht’s zur Arche Noah?

Was da in dieser Vitrine steht, sieht zunächst aus wie ein achtlos weggeworfener Stein. Doch er ist tatsächlich die älteste Karte der Welt. Und sie zeigt den Standort der Arche an! So als handele es sich um eine Touristenattraktion vor 2.600 Jahren. Ein erstaunlicher Besuch im Londoner British Museum.
KcF will Hoffnung machen

Beim Kongress christlicher Führungskräfte in Karlsruhe hat der Theologe Johannes Hartl die Bedeutung von Arbeit für die Würde eines Menschen hervorgehoben. Der Theologe betonte die Rolle der Hoffnung als zentrale Tugend für Führungskräfte.
Jugendliche sehen KI zunehmend kritisch

Spätestens seit dem Hype um ChatGPT ist Künstliche Intelligenz ein omnipräsentes Thema. Eine Studie zeigt nun jedoch, dass Jugendliche mit Blick auf KI pessimistischer werden.
Massive Kritik am Oscar-Gewinner

Fünf Oscars hat der Film „Anora“ gewonnen. Während der Streifen die Filmwelt begeistert, warnt die christliche Hilfsorganisation „Samaritan’s Purse“ vor dem Streifen. Hier werde Prostitution verharmlost und romantisiert.
Urteil: Trump-Regierung muss USAID-Gelder auszahlen

Das Oberste Gericht der USA hat geurteilt: Das Einfrieren der Zahlungen an die Entwicklungsbehörde USAID war nicht rechtens, die Gelder müssen gezahlt werden. Trump hatte zuvor alle humanitären Programme von USAID gestoppt.
„Unser Überfluss entsteht teilweise auf Kosten anderer“

733 Millionen Menschen sind von Hunger bedroht. Hierzulande leben viele im Überfluss. Johannes Peter von der Hilfsorganisation „humedica“ erklärt, was ein verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln bedeutet und was Fasten damit zu tun hat.
CDU-Politiker Bernhard Vogel gestorben

Der CDU-Politiker Bernhard Vogel ist tot. Der langjährige Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz sowie des Freistaates Thüringen und bekennende Katholik starb im Alter von 92 Jahren. Dies bestätigte die CDU Rheinland-Pfalz am Montag.
„Deutschland ist kein familienfreundliches Land“

Familien stehen oft unter hohem Druck, weil sie Fürsorgearbeit und Beruf vereinbaren müssen. Die Unternehmensberaterin Ana Hoffmeister ist überzeugt: Wer Familien in ihren Bedürfnissen unterstützt, investiert in die Zukunft.