Republica: Divers und doch einseitig

Deutschlands größte Digitalkonferenz lebt den Traum von Vielfalt und Gleichstellung. Doch nur auf den ersten Blick. Es fehlt der Mut und der Wille für echten Streit.
Republica fragt: Quo Vadis, Kirche?

Was geht der Gesellschaft verloren, wenn es immer weniger Christen gibt? Das hat die Digitalkonferenz Republica am Mittwoch gefragt – und außerdem einen der bekanntesten Pastoren der Republik eingeladen: Joachim Gauck.
Lauterbach: Gewissensentscheidung bei Abtreibungs-Legalisierung

Könnte in Deutschland Abtreibung bald legal sein? Auf der Republica hat Gesundheitsminister Lauterbach Details zu einer möglichen Abstimmung genannt, hielt sich aber mit einer Prognose bedeckt. In einem Punkt bezog er aber klar Stellung.
Marx: Das letzte Wort haben nicht die Mächtigen dieser Welt

Der Münchener Kardinal Reinhard Marx sieht keine Chance für einen Dialog mit der AfD. Gespräche „mit ideologisch verbohrten Funktionären“ hält er für wenig sinnvoll. Gegenüber der „Süddeutschen Zeitung“ verrät er, warum er trotzdem Hoffnung hat.
Pater Brown-Erfinder: Zum 150. Geburtstag von G. K. Chesterton

Bekannt wurde er vor allem durch seine Detektiv-Figur Pater Brown. Doch er gilt auch als einflussreicher Apologet des 20. Jahrhunderts. Am 29. Mai wäre der englische Schriftsteller und Journalist G. K. Chesterton 150 Jahre alt geworden.
„Star auf der Kanzel“: Chemnitzer Evangelist Theo Lehmann wird 90

Zu DDR-Zeiten kamen Tausende junge Menschen zu seinen Gottesdiensten nach Chemnitz. Es gab Blues, politische Botschaften und viel Humor. Der besonders in Ostdeutschland bekannte Evangelist Theo Lehmann wird am Mittwoch 90 Jahre alt.
Polarisierte Gesellschaft: Digitalkonferenz lehrt das Streiten

Ist die Gesellschaft polarisiert wie noch nie? Und wenn ja, was fehlt für eine konstruktive Debatte? Haben wir das Streiten verlernt? Darum ging es am Dienstag bei der Digitalkonferenz Republica.
Film über Golda Meir kommt ins Kino: Eine Frau, eine Zigarette, ein Krieg

Auf der Berlinale hat er 2023 Premiere gefeiert. Diese Woche kommt der Film über Golda Meir in die Kinos. „Golda“ mit Weltstar Helen Mirren in der Hauptrolle zeigt die erste israelische Premierministerin unerwartet nahbar und emotional.
Bibel TV meldet gestiegene Nutzungszeit

Der Fernsehsender Bibel TV konnte in den letzten fünf Jahren seine Reichweite um 10,9 Prozent steigern. Vor allem die Online-Angebote würden mehr genutzt. Der Sender sieht sich als bedeutende Plattform, um den christlichen Glauben neu zu entdecken.