Jugendliche besorgter denn je

Jugendlicher

Krisen prägen das Leben von Jugendlichen, seit sie denken können. Das hat Auswirkungen auf ihr Wohlbefinden. Trotzdem gibt es Hoffnung.

Es ist 5 vor 12 für die Ampel

Die Flagge der Europäischen Union

Die EU-Wahl ist eine Klatsche für die Ampel. Wenn sie Populisten verhindern will, muss sie bessere Politik anbieten. Oder Schluss machen.

Ein Turnier zwischen Sport und Leid

Vor allem in den Rotlichtvierteln rechnen die Veranstalter mit deutlich mehr Zulauf während der Fußball-EM

Am 14. Juni beginnt die Fußball-EM in Deutschland. Die Menschen freuen sich auf ein „Sommermärchen“. In Vergessenheit gerät dabei eine Schattenseite des Turniers.

Kirchen-Anwalt im Auftrag der Stasi

Wolfgang Schnur, 1996

Jahrelang engagierte sich der DDR-Anwalt Wolfgang Schnur in der evangelischen Kirche, vertrat Wehrdienstverweigerer und Dissidenten. Er wollte am Ende frei gewählter Ministerpräsident eines untergehenden Staates werden. Bis herauskam, dass er für die Stasi gearbeitet hatte.

Zufallsfund: Dokument aus dem frühen Christentum entdeckt

Das etwa elf mal fünf Zentimeter große Schriftstück

Papyrus-Experten haben ein Dokument aus dem frühen Christentum entdeckt. Ein Berliner Wissenschaftler hält das Fragment aus dem 4. bis 5. Jahrhundert für enorm wichtig für die Forschung. Es soll für neue Erkenntnisse zur Textüberlieferung sorgen.

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen