Gendersterne sind Rechtschreibfehler

Mit dem Gendersternchen, auch Asterisk genannt, sollen in der Schriftsprache ungewollte Informationen über das soziale Geschlecht (Gender) vermieden werden

Wortbinnenzeichen wie der Genderstern oder der Unterstrich gelten in deutschen Schulen und Verwaltungen künftig als Fehler. Das hat der Rat für deutsche Rechtschreibung entschieden.

Studie untersucht Rolle der Medien bei Katastrophen

Das Ahrtal nach dem Hochwasser

Eine Studie der Otto-Brenner-Stiftung empfiehlt, dass Journalisten besser in die behördliche Krisenkommunikation eingebunden werden sollten. Diese Empfehlung folgt aus einer Analyse der Berichterstattung zur Ahrtal-Flut 2021.

„Social Media Night“ in Wiesbaden

Social Media Night

Bereits zum vierten Mal findet im Oktober die „Social Media Night“ statt – erstmals unter dem Dach der Christlichen Medieninitiative pro. Und es gibt weitere Neuerungen.

Knapp die Hälfte der Deutschen hört Podcasts

Podcasts und andere Online-Audio-Formate sind weiter auf dem Vormarsch und werden von Deutschen gerne genutzt

45 Prozent der Deutschen ab 16 Jahren hören gelegentlich Podcasts. Das zeigt eine Befragung des Digitalverbands Bitkom. Besonders beliebt ist das Audioformat bei den 16- bis 29-Jährigen.

Deutsche nutzen weniger soziale Medien

Wieder einmal Zankapfel der gesellschaftlichen Diskussion: ab welchem Alter dürfen Kinder und Jugendliche die sozialen Medien nutzen?

Während die Social-Media-Nutzung in der Corona-Zeit besonders anstieg, geht sie nun deutlich zurück. Besonders für Menschen ab 40 Jahren verlieren soziale Netzwerke an Bedeutung.

So denkt Rita Süssmuth über den Tod

Die CDU-Politikerin Rita Süssmuth äußert sich in ihrem neuen Buch auch zu ihrem Glauben

Rita Süssmuth gehört mit 87 Jahren zu den erfahrensten Politikerinnen Deutschlands. In ihrem neuen Buch „Über Mut“ erklärt sie, warum sie keine Angst vor dem Tod hat und den aktuellen politischen Krisen mutig begegnen kann.

Eric Liddell: Der Olympiasieger mit Mission

Eric Liddell

Vor 100 Jahren gewann der schottische Sprinter Eric Liddell olympisches Gold. In seiner Spezialdisziplin trat er jedoch nicht an – weil der Wettkampf auf einen Sonntag fiel.

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen