Hiroshima und Nagasaki: Die gerechte Atombombe?

Vor 80 Jahren, am 6. August 1945, wurde die erste von zwei Atombomben über der japanischen Stadt Hiroshima abgeworfen. Dieser Tag hat die Welt für immer verändert. Und auch jetzt findet ein gravierender Wandel statt. Der Frieden bekommt Risse.
Afghanischer Konvertit nun doch abgeschoben

Die Berliner Gemeinde um Pfarrer Martens hatte mehreren zum Christentum konvertierten Afghanen Kirchenasyl gewährt. Nun hat die Berliner Polizei einen der Konvertiten festgenommen. Dem bereits nach Schweden abgeschobenen Mann drohe der Tod.
John MacArthur: Ein Bibellehrer, der für Kontroversen sorgte

Der kürzlich verstorbene Prediger aus Südkalifornien wollte vor allem die Bibel auslegen und erreichte damit Millionen Menschen weltweit. Er sorgte aber auch für zahlreiche Kontroversen, bei denen er sich auch mit konservativen Evangelikalen anlegte.
Mit Bildern und Klebestift: Zivilcourage im Fahrstuhl

Eine alte Dame übt in Berlin-Moabit auf ganz unspektakuläre, aber beeindruckende Weise Zivilcourage. Uwe Heimowski hat sie zufällig im Fahrstuhl getroffen.
Glaube zwischen den Zeilen: Hans Christian Andersen

Hans Christian Andersen erlangte als Schriftsteller Weltruhm. Zu seinen bekanntesten Märchen zählen „Die kleine Meerjungfrau“ und „Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern“. Seine Werke spiegeln seinen Glauben wieder.
Der Antichrist, der amerikanische König und Peter Thiel

Tech-Milliardär Peter Thiel zieht im Hintergrund die Strippen in Washington, DC. Er sagt von sich, einen evangelikalen Hintergrund zu haben. Doch an einer entscheidenden Stelle scheint Thiel die christliche Botschaft falsch verstanden zu haben.
Mansour: Zunächst die Menschen integrieren, die da sind

Der Extremismus-Experte Ahmad Mansour plädiert dafür, Migration nach Deutschland zu begrenzen. Es gehe darum, erst einmal den eingewanderten Menschen gerecht zu werden, die bereits im Land sind.
Warum unabhängiger Journalismus im Gaza-Krieg fehlt

Seit Monaten dominiert die Hamas den Medienkrieg gegen Israel. Fake News drängen Israel in der Öffentlichkeit immer wieder in die Defensive. Dabei macht Israel einen entscheidenden Fehler.
Dunkle Wolken über Armenien

Das älteste christliche Volk erlebt eine Phase der großen Unsicherheit. Die Kirche spielt dabei keine rühmliche Rolle. Wie es aktuell um Armenien steht, davon berichtet Lukas Reineck, von der Hilfsorganisation Christlicher Hilfsbund Orient.