Der Christliche Medienverbund KEP schreibt einen Nachwuchsjournalistenpreis 2015 aus. Gesucht werden Beiträge, welche die Bibel, den christlichen Glauben und die Kirche ins öffentliche Gespräch bringen.
Von PRO
Foto: Claudiaveja / fotolia
Nachwuchsjournalisten können bis 31. Oktober ihre Beiträge für den Nachwuchspreis des Christlichen Medienverbundes KEP einreichen
Mit dem Preis für Nachwuchsjournalisten möchte der Christliche Medienverbund KEP junge Journalisten dazu ermutigen, sich publizistisch mit dem christlichen Glauben und der gesellschaftlichen Bedeutung von Werten zu beschäftigen. Prämiert werden Beiträge, die diese Werte und die jüdisch-christliche Kultur als Grundlage der Menschenrechte aufzeigen. Die eingesandten Beiträge sollten überzeugende Beispiele von gelebtem Christsein thematisieren.
Der Preis ist mit 1.500 Euro dotiert. Er wird am 23. April 2015 in der Französischen Friedrichstadtkirche in Berlin zusammen mit dem KEP-Medienpreis „Goldener Kompass“ verliehen.
Es werden Beiträge berücksichtigt, die zwischen dem 1. Januar und dem 30. Oktober 2014 in einem säkularen, deutschsprachigen Medium (Print/TV/Radio/Online) veröffentlicht wurden. Der Autor soll zum Zeitpunkt der Veröffentlichung nicht älter als 28 Jahre gewesen sein. Jeder Bewerber darf bis zu zwei Beiträge einreichen. Einsendeschluss ist der 31. Oktober 2014.
Der Christliche Medienverbund KEP schreibt den Nachwuchsjorunaistenpreis zum dritten Mal aus. 2011 erhielt Benjamin Piel den ersten Preis. Er ist heute Redakteur bei der Elbe-Jeetzel-Zeitung. Zwei Jahre zuvor ging der erste Preis an Takis Würger, der jetzt beim Nachrichtenmagazin Der Spiegel tätig ist. (pro)
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.