Für einen Vortrag darüber, wie Gott Mensch wurde, erhält Pfarrer Andreas Brummer aus Hannover den Predigtpreis. Seine Worte seien „ein Musterbeispiel für eine kunstvolle, poetische Predigt“, urteilte die Jury.
Von PRO
Foto: EKD
Andreas Brummer hat die beste Predigt des Jahres gehalten, findet die Jury des ökumenischen Predigtpreises
Überzeugt haben die Jury Worte wie diese: „Damit war nicht zu rechnen. Dass jemand von oben kam. Festen Trittes, mit klarem Ziel steigt er hinab. Schielt nicht nach oben und sichert sich nicht ab nach unten. Kommt ins Gehege mit all denen, die sich abmühen, Sprosse um Sprosse höher zu klettern. Geht einfach seinen Weg. Steigt ab. Ein Mann will nach unten.“ So leitet Brummer seine Predigt über den Abstieg Gottes und seine Menschwerdung in Jesus Christus ein. Kunstvoll, poetisch, anrührend, ermutigend und ebenso anspruchsvoll wie verständlich, nennt die Jury des ökumenischen Predigtpreises die Worte des Pfarrers aus Württemberg, der derzeit ein Projekt für den zeitweiligen Einsatz von Ruhestandspfarrern in Hannover betreut.
Der Predigtpreis wird am Buß- und Bettag, dem 19. November, in der Bonner Schlosskirche verliehen. Neben Brummer erhält der niederländische Kirchenlieddichter Huub Oosterhuis einen Preis für sein Lebenswerk. Beide Auszeichnungen sind undotiert. Der zehnköpfigen Jury aus Vertretern der evangelischen und katholischen Kirche sitzt der Theologe und Journalist Wolfgang Thielmann vor. Den Predigtpreis gibt es sei 14 Jahren. Gestiftet wird er vom Verlag für die Deutsche Wirtschaft, der damit die Redekunst in den Kirchen fördern will. (pro)
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.