Das christliche Medienmagazin

Pornosucht – ein Ausstieg ist möglich

Vor den Gefahren der Internetpornografie hat der Religionssoziologe Thomas Schirrmacher gewarnt. In einem Vortrag an der Theologischen Fakultät Paderborn forderte er insbesondere Eltern dazu auf,  mehr Verantwortung zu übernehmen.
Von PRO

Foto: Privat

Wenn es für die Politik zu schwierig sei, zu agieren, dann müssten insbesondere die Eltern ihre Verantwortung wahrnehmen, sagte Schirrmacher. Dazu zähle die sexuelle Aufklärung der Kinder und eine behutsame Einführung in das Medium Internet. Der Theologe berichtete im Rahmen der Montagsakademie an der katholischen Fakultät aus seinen eigenen Erfahrungen der Beratung und machte in zehn Thesen deutlich, welche Reichweite und Konsequenzen die Internetpornographie hat. So sei Pornografie inzwischen zum irreführenden Hauptwerkzeug der Aufklärung von Kindern und Jugendlichen geworden. Sie könne sich negativ auf die reale Sexualität auswirken und zu einer klinisch erfassbaren Sucht führen.

Schirrmacher führte unter anderem aus, dass harte Pornografie vor allem gegenüber Frauen aggressiv mache und zu Nachahmungsverbrechen führen könne. Der Religionssoziologe sah zudem einen Zusammenhang zwischen der "Pornografisierung der Gesellschaft" und der Zunahme der Kinderpornografie und betonte schließlich, dass Internetpornografie-Abhängige besondere Wege der Hilfe, Beratung und Begleitung brauchen. Dies, so Schirrmacher, sollte auch Thema der kirchlichen Seelsorge werden. "Internetpornografie-Sucht muss kein Schicksal bis zum Lebensende sein. Mit Begleitung und Hilfe ist ein Ausstieg möglich." 

Thomas Schirrmacher ist Direktor des Internationalen Insituts für Religionsfreiheit der weltweiten Evangelischen Allianz und Professor für Religionssoziologie an der soziologischen und psychologischen Fakultät der Universität des Westens im rumänischen Timisoara. Er hat für die Reihe pro WerteBibliothek das Buch "Internetpornografie – und was jeder darüber wissen sollte" geschrieben. (pro)
http://www.kathtube.com/player.php?id=18778
http://www.pro-buch.net/internetpornografie.html
Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen