Die Landesvorsitzende der CDU und Spitzenkandidatin für die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz, Julia Klöckner, hat sich für eine ganzheitliche Familienpolitik ausgesprochen. Im Falle eines Wahlsieges will sie Familien stärker fördern.
Von PRO
Foto: Julia Klöckner
In einem Gespräch mit der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" (F.A.S) forderte Klöckner eine Politik aus der Perspektive von Familien. Es gehe dabei nicht nur um Kinderbetreuung, sondern auch darum, politische Entscheidungen stärker aus dem Blickwinkel von Familien zu treffen. "Das gilt für die Kindererziehung am Anfang wie für die Pflege von Angehörigen am Lebensende." Insbesondere sprach sich Klöckner für einen besseren Start für junge Familien aus. "Wir müssen Mut machen zur Familiengründung. Außerdem brauchen wir einen Familien-TÜV bei der Gesetzgebung. Wir prüfen neue Gesetze ja auch auf Nachhaltigkeit und Bürokratiekosten." Gerade, wenn es um die Belastungen das familiären Alltags gehe, müssten Familien unterstützt werden. Zum Beispiel sollten deren Anträge durch die Behörden schneller bearbeitet werden. Viele Ämter seien nicht familienfreundlich.
Klöckner forderte darüber hinaus, junge Eltern bevorzugt einzustellen. "Denn eigentlich sind junge Eltern doch ideale Arbeitnehmer." Kinder zu haben, eine Familie zu organisieren, das sei ein Qualitätsmerkmal. "Und in den Betriebsräten sollten Familienbeauftragte dafür sorgen, dass keine übertriebene Präsenzkultur im Unternehmen entsteht, die zeitliche Verfügbarkeit und Flexibilität von Mitarbeitern höher bewertet als deren tatsächliche Arbeitsergebnisse", forderte die CDU-Landesvorsitzende. (pro)
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.