Die EKD-Kulturbeauftragte Petra Bahr übernimmt ab dem 1. September die Hauptabteilung Politik und Beratung der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS). Die 48-Jährige beschäftigt sich unter anderem in Kolumnen und Radiobeiträgen mit Fragen der christlichen Lebensführung.
Von PRO
Foto: EKD
Berät ab September die Politik: Petra Bahr
Bahr wurde 2006 zur ersten Kulturbeauftragten des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) berufen. In dieser Funktion hat sie das Kulturbüro der EKD in Berlin aufgebaut, das unter anderem Gedenkprojekte wie die Luther-Dekade fördert.
Der EKD-Ratsvorsitzende Nikolaus Schneider würdigte Bahrs Engagement. „Wir danken Petra Bahr für die hervorragende Arbeit der vergangenen acht Jahre“, teilte er am Dienstag mit.
Bahr war langjährige Mitarbeiterin der Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft (FEST) in Heidelberg. Die 48-Jährige studierte Theologie, Philosophie und Literaturwissenschaft unter anderem in Jerusalem. Für die Zeit-Beilage Christ & Welt verfasst sie die Kolumne „Haltung bitte!“, in der sie ethische Alltagsfragen aus christlicher Sicht behandelt. Im Hörfunk beteiligt sie sich an geistlichen Sendungsformaten wie „Glaubenssachen“ des Senders NDR Kultur. 2011 kandidierte sie für das Bischofsamt in Hamburg, verlor aber gegen Kirsten Fehrs.
In ihrem neuen Aufgabenfeld bei der KAS leitet Bahr ein Team von 20 Wissenschaftlern, die Politiker zu den Themen Innenpolitik, Gesellschaft, Wirtschaft und Sozialforschung beraten. Leitbild sollen dabei „Grundwerte einer christlich-demokratischen Politik“ sein. Die promovierte Theologin folgt auf Michael Borchard. Der 47-Jährige übernimmt die Leitung des KAS-Büros in Israel. (pro)
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.