Das christliche Medienmagazin

Peter Hahne talkt ab Juni im ZDF

Peter Hahne soll ab Juni eine eigene Talkshow im ZDF moderieren. Seinen Platz im ZDF-Hauptstadtstudio muss er räumen. Ab April wird Hahne zudem Mitglied der Programmdirektion.

Von PRO

Foto: peter-hahne.de

Hahne verlässt zum April das Hauptstadtstudio in Berlin. Stattdessen wird er in die Programmdirektion des ZDF wechseln, ab Juni soll er mit Menschen aus Politik, Gesellschaft und Kultur talken, wie es in einer Pressemitteilung des ZDF heißt.  Das Format wird immer sonntags im Anschluss an den "ZDF-Fernsehgarten" ausgestrahlt. Produziert wird die Sendung in Berlin.

Nachdem Nikolaus Brender von der Unionsmehrheit im ZDF-Verwaltungsrat nicht als Chefredakteur des ZDF wiedergewählt wurde, ändert sich auch die Zusammensetzung von Hahnes bisheriger Stammredaktion in Berlin. Die Leitung des ZDF-Hauptstadtstudios übernimmt Bettina Schausten, sie ist damit die Nachfolgerin von Peter Frey, der ab April ZDF-Chefredakteur wird.

Peter Hahne war neben seiner journalistischen Tätigkeit von 1992 bis 2009 Mitglied des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland. Sein Buch "Schluss mit lustig" schaffte es im Jahr 2005 auf den ersten Platz der "Spiegel"-Bestsellerliste. Hahne ist zudem Träger verschiedener Auszeichnungen, etwa des Kurt-Magnus-Preises der ARD oder des Preises für Evangelische Publizistik. Bislang moderierte Hahne im Wechsel mit Peter Frey das Politik-Magazin "Berlin direkt". (pro)

Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen