Das christliche Medienmagazin

Personalwechsel beim Wort zum Sonntag

Neue Gesichter beim ARD-Klassiker "Das Wort zum Sonntag": Zum kommenden Jahr werden zwei Geistliche in der Riege von acht Sprechern ausgewechselt, teilte die ARD-Programmdirektion am Montag mit.
Von PRO

Foto: ARD / WDR / Herby Sachs

Bei den beiden Neuzugängen handelt es sich um die 42-jährige evangelische Pfarrerin Annette Behnken aus Wennigsen in Niedersachsen und den 65-jährigen Altpräses Alfred Buß aus Westfalen. Die dreifache Mutter Behnken lebt seit 2012 in Wennigsen in Niedersachsen und war zuvor in Lohne als Pastorin tätig.

Der Ostfriese Buß wohnt seit seiner Jugend in der Region Dortmund/Unna. Er hat drei Kinder und vier Enkelkinder. Bis zum Frühjahr 2012 war er Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen und Vorsitzender der Landessynode.

Buß und Behnken ersetzen Adelheid Ruck-Schröder aus Göttingen und Pfarrer Ulrich Haag aus Aachen, die nach rund zwei Jahren aus der Sprecherriege ausscheiden. Insgesamt arbeiten acht Geistliche, davon vier katholische und vier evangelische, für "Das Wort zum Sonntag", das 1954 zum ersten Mal ausgestrahlt wurde. (dpa/pro)

Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen