Das christliche Medienmagazin

Patienten imitieren Krankheiten aus TV-Serien

L o n d o n (KEP) - Viele Patienten, die häufig Arztserien sehen, machen die Krankheiten der dortigen Protagonisten nach. Bei einer Befragung des "Norwich Union Healthcare Center" in England gab jeder dritte Patient an, Krankheiten aus seiner Lieblings-Soap zu imitieren.
Von PRO

Neun von zehn Ärzten teilten mit, dass ihre Patienten über Symptome klagten, die sie aus dem Fernsehen, Zeitungen und Magazinen erfahren hätten. Zudem suche ein Drittel der Patienten medizinischen Rat bei Bekannten und Familienmitgliedern. Diese Patienten kämen bereits vor der Untersuchung mit einer selbst gestellten Diagnose in die Praxis. Bei der Studie wurden 1.000 Personen befragt. Das berichtet das Magazin „Focus“.

„Die detaillierte Darstellung von Krankheiten in den Medien ermuntert die Patienten zur Selbstdiagnose“, erklärte Studienleiter Doug Wright. „Programmverantwortliche und Journalisten haben dadurch eine immense Verantwortung. Sie sollten eine möglichst realistische, authentische und vor allen Dingen wahre Aufbereitung von medizinischen Themen sicherstellen. Die Ergebnisse zeigen, dass Soaps ein enormes Einflusspotenzial besitzen und das Gesundheitsbewusstsein ihrer Zuschauer positiv beeinflussen können.“

Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen