Das christliche Medienmagazin

Papst ruft Eltern von Foley an

Papst Franziskus hat am Donnerstag mit den Eltern des getöteten Journalisten James Foley telefoniert. Der Amerikaner war gläubiger Katholik. IS-Terroristen hatten ihn umgebracht.
Von PRO
Papst Franziskus hat am Donnerstag mit den Eltern des getöteten US-Journalisten James Foley telefoniert
Papst Franziskus hat am Donnerstag mit den Eltern des getöteten US-Journalisten James Foley telefoniert
Der Vatikan teilte am Freitag mit, dass Papst Franziskus einen privaten Telefonanruf bei den Eltern des Verstorbenen getätigt habe. Foley war von Terroristen der IS ermordet worden. Am Dienstag tauchte ein Video auf, das seine Enthauptung zeigt. 2012 war der Journalist in Syrien entführt worden. Foley schrieb 2011 einen Artikel im Marquette Magazine über die Zeit einer 44-tägigen Geiselhaft in Libyen. „Ich begann, den Rosenkranz zu beten. Das hätten meine Großmutter und meine Mutter ebensalls gebetet.“ Mit seiner ebenfalls gefangenen Kollegin habe er gemeinsam laut gebetet. „Es fühlte sich stärkend an, unsere Schwachheiten und Hoffnungen gemeinsam auszusprechen, wie in einem Gespräch mit Gott, statt leise und allein“, schrieb Foley. Auch seine Mutter habe in dieser Zeit für ihn gebetet. „Ich wusste, ich war nicht allein.“ Der Glaube habe für ihn damals neu Sinn ergeben. (pro)
https://www.pro-medienmagazin.de/medien/internet/detailansicht/aktuell/twitter-geht-gegen-islamisten-propaganda-vor-89127/
https://www.pro-medienmagazin.de/gesellschaft/weltweit/detailansicht/aktuell/irak-die-is-hat-ihnen-jede-wuerde-genommen-89023/
Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen