Papst Franziskus will noch im Juli in einer Pfingstgemeinde predigen. Das hat das katholische Oberhaupt in einem Gespräch mit einem Vertreter der Weltweiten Evangelischen Allianz erklärt.
Papst Franziskus will noch im Juli in einer Pfingstgemeinde in Rom predigen
Von einem dreistündigen Treffen mit dem Pontifex berichtet der Botschafter der Weltweiten Evangelischen Allianz, Brian Stiller, auf der Internetseite der Organisation In dessen Rahmen habe Franziskus von seiner Freundschaft zu einem Pfingstpastor in Rom erzählt. Er und seine Gemeinde hätten sich immer wieder in ihrem eigenen Wachstum durch die Größe und Macht der Katholischen Kirche vor Ort gehemmt gefühlt. „In diesem Juli werde ich an einem Sonntag in seiner Gemeinde predigen und eine Entschuldigung meiner Kirche für die Verletzungen, die sie seiner Gemeinde angetan hat, anbieten“, zitiert Stiller den Papst.
Er berichtet wohlwollend davon, wie Franziskus ihn und den Generalsekretär der Allianz, Geoff Tunnicliffe, beim Essen bedient hat. „Sein Charme sorgte dafür, dass wir uns wohl fühlten“, schreibt Stiller. Im weiteren Gespräch hätten sich die Männer über die Lage der Christen weltweit ausgetauscht. Bei aller Herzlich- und Einigkeit zwischen Evangelikalen und Katholischer Kirche stellt Stiller aber auch klar, dass die Trennung der Konfessionen aufrecht erhalten bleiben müsse. „Niemand ist daran interessiert, die Uhr zurückzudrehen.“ Dennoch sei die Freundschaft zum Papst wichtig. „Als eine weltweite Organisation ist es unsere Berufung, Kontakt mit anderen großen christlichen Gemeinschaften und Glaubensrichtungen zu haben. […] An Orten, an denen Evangelikale marginalisiert werden, erlaubt es uns diese offizielle Verbindung, Punkte anzusprechen und um Antworten zu bitten, die wir anders nicht bekommen würden.“ Der Papst habe zudem erklärt, er habe kein Interesse daran, aus Evangelikalen Katholiken zu machen: “Ich möchte, dass Menschen Jesus auf ihre eigene Weise finden“, sagte er zum Thema Mission unter Protestanten. (pro)
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.