Papst Franziskus genießt bei den Deutschen deutlich mehr Vertrauen als sein Vorgänger Benedikt. Auch der Katholischen Kirche vertrauen die Menschen mehr als noch im Vorjahr, zeigt eine Studie, die das Magazin Stern in seiner aktuellen Ausgabe präsentiert. Aber sie liegt noch hinter dem Fernsehen. In unserer Fotostrecke erfahren Sie, wer sich wo einreiht.
Papst Franziskus vertrauen 55 Prozent der deutschen Bevölkerung. Damit liegt er 31 Punkte vor seinem Vorgänger Benedikt XVI. im vergangenen Jahr. Mit seiner „demonstrativen Bescheidenheit und menschlichen Zuwendung“ sei er für viele zum Idol geword
Trotz der Skandale um Steuerbetrug, Geldverschwendung, manipulierten Gold- und Silberpreisen hätten sich die Deutschen das „differenzierte Urteil über ihre Eliten“ bewahrt, schreibt Hans-Ulrich Jörges im Stern. Seit 2004 befragt das Meinungsforschungsinstitut Forsa in seinem Auftrag die Bevölkerung danach, wie sehr sie gesellschaftlichen und politischen Institutionen vertraut. Die Ergebnisse zeigen, dass die Befragten in ihrem Urteil zum Beispiel zwischen der Kirche und dem Papst oder auch zwischen einzelnen Politikern und den Parteien unterscheiden. Es sei „geradezu verblüffend“, wie das Vertrauen in das politische System seit Jahren zunimmt, während Parteien deutlich weniger Vertrauen genießen als der Bundestag oder die Regierung, stellt Jörges fest. Auch Radio, Fernsehen und Zeitung halten die Deutschen für unterschiedlich vertrauenswürdig. Der große Gewinner in Sachen Vertrauen ist der Studie zufolge der Papst. (pro)
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.