Das christliche Medienmagazin

Oprah Winfrey dreht TV-Serie über Megachurch

Die bekannte amerikanische Fernsehproduzentin und Moderatorin Oprah Winfrey hat eine Fernsehserie über eine Megachurch produziert. Parallelen zu einer tatsächlich existierenden Großgemeinde in Dallas seien eher zufällig, sagt sie.
Von PRO
Oprah Winfrey, die als Fernsehmoderatorin bekannt wurde und mittlerweile ein milliardenschweres Fernsehunternehmen besitzt, hat die Fernsehserie „Greenleaf“ (grünes Blatt) mitproduziert. Die Folgen werden ab dem 21. Juni auf ihrem eigenen Fernsehkanal „Oprah Winfrey Network“ (OWN) laufen. In der Serie geht es um eine große Familie namens Greenleaf, deren Mitglieder zu einer Megachurch in Memphis, Tennessee, gehören. In die Gemeinde gehen hauptsächlich afroamerikanische Gläubige. Die Serie behandelt vor allem skandalöse Geschichten, Lügen und Geheimnisse. Der Vater der Familie Greenleaf ist der Pastor der Gemeinde, gespielt vom Emmy-Preisträger Keith David. Neben Winfrey tritt Lionsgate Television als Produktionsfirma auf. Zusätzlich ist Clement Virgo Produzent und zugleich Regisseur. Der Erfinder der Serie, Craig Wright, hat bereits Drehbücher für die erfolgreichen Fernsehserien „Six Feet Under – Gestorben wird immer“ und „Lost“ geschrieben.

Winfrey will keine reellen Großgemeinden diffamieren

Schnell wurde klar, dass die Serie deutliche Parallelen zu tatsächlich existierenden Gemeinden enthält, etwa zum „Potter House“ in Dallas, Texas, von Bischof T.D. Jakes. Winfrey stellte klar, dass diese Parallelen nicht beabsichtigt seien, berichtet Christianity Today. Sie habe vor der Produktion sogar mit Jakes gesprochen und ihm versichert, sie wolle kein Porträt seiner Gemeinde drehen. Ihr Ziel sei es lediglich, eine Serie über eine Megachurch zu machen, deren Mitglieder vor allem Afroamerikaner seien, und eine der Hauptpersonen werde ebenfalls Bischof genannt. Sie habe Jakes zudem versichert, dass sie höchsten Respekt gegenüber seiner Gemeinde pflege und nicht beabsichtige, sie in den Dreck zu ziehen. Sie habe Jakes gesagt: „Ich selbst bin dort, wo ich heute stehe, nur wegen der Schwarzen Kirche. Aber es gibt einige Menschen mit so manchen Fehlern.“ (pro)
https://www.pro-medienmagazin.de/fernsehen/detailansicht/aktuell/bekannteste-fernsehprediger-amerikas-bei-oprah-winfrey-80801/
https://www.pro-medienmagazin.de/film/detailansicht/aktuell/kirchenscheiss-beeindruckt-moerder-93405/
Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen