Eine Online-Petition gibt Bundeskanzlerin Angela Merkel Rückhalt für ihre Flüchtlingspolitik. Die von einem Pfarrer initiierte Petition „Danke, Frau Merkel für Ihr Engagement“ hat in den letzten zwei Wochen große Resonanz erfahren. Angefangen hatte es mit einem Brief.
Eine Online-Petition sagt: „Danke, Frau Merkel“ und findet viele Tausend Unterstützer
Am 22. Januar hatte der Pfarrer und Leiter der Ehrenamtsakademie der Landeskirche Hessen und Nassau, Steffen Bauer, einen Brief an die Bundeskanzlerin auf Facebook gepostet. Noch nie habe er einen Brief an die Regierung unseres Landes geschrieben, aber die schlimmen Anschuldigungen und persönlichen Anfeindungen gegen Merkel gäben ihm das Bedürfnis ihr zu schreiben, heißt es in diesem Brief. Er möchte ihr mitteilen, „dass es auch Menschen in unserem Land gibt, die voller Hochachtung und mit einer großen Zustimmung zu Ihrem Weg in der Flüchtlingspolitik stehen“.
Der Fundraisingbeauftragte der badischen Kirche, Torsten Sternberg, riet dem Pfarrer eine Online-Petition zu starten. Innerhalb von zwei Wochen haben über 47.000 Menschen die Petition unterschrieben. Die Resonanz überrasche und erfreue ihn sehr, sagte Bauer laut dem Evangelischen Pressedienst (epd).
Andere Petition fordert Merkels Rücktritt
In seinem Brief schrieb Bauer ganz offen, was er über die Flüchtlingskrise denkt. „Gerade bei dem Komplex „Menschen auf der Flucht“ gibt es auch nach meiner Ansicht keine einfachen Antworten, keinen Schalter, den man einfach nur umlegen müsste.“ Die Gründe, die Menschen veranlasst haben die Petition zu unterschreiben sind sich sehr ähnlich. Sie drücken in den Kommentaren ihre Dankbarkeit über diese Petition aus, die ihnen „aus der Seele geschrieben“ sei.
Auf dem Portal Change.org gibt es indes auch eine Petition, die den Rücktritt Merkels fordert. „Frau Dr. Merkel handelt unverantwortlich nicht nur Deutschland gegenüber, sondern auch der EU und ganz Europa“, heißt es dort. „Sie setzt Gesetze außer Kraft, ohne die Folgen zu bedenken.“ Die Petition hat bereits über 248.000 Unterzeichner. (pro)
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.