US-Präsident Barack Obama hat beim Oster-Gebetsfrühstück im Weißen Haus an die Bedeutung der Auferstehung Jesu erinnert. Er rief besonder‚s zur Nächstenliebe und zum Kampf gegen Intoleranz und Antisemitismus auf.
Von PRO
Foto: Pete Souza
Für US-Präsident Barack Obama sind Nächstenliebe und soziales Engagement untrennbar mit dem christlichen Glauben verbunden
Die Auferstehung zeige Gottes Liebe zu den Menschen. „Er liebt uns so sehr, dass er seinen einziggeborenen Sohn gab, damit wir durch ihn leben können“, sagte Obama in seiner Ansprache vor religiösen Führern verschiedener Denominationen. Ostern erinnere daran, was Jesus erlitten habe, die Verhöhnung der Menge und die Schmerzen der Kreuzigung. „In unserer christlichen Tradition feiern wir die Herrlichkeit der Auferstehung. Alles dafür, damit uns unsere Sünden vergeben werden und uns ewiges Leben sicher ist“, sagte der Präsident nach Angaben der amerikanischen christlichen Zeitung The Christian PostIn Erinnerung an die Schüsse auf jüdische Einrichtungen im US-Bundesstaat Kansas am Sonntag rief er zur Bekämpfung von Intoleranz und Antisemitismus auf: „Wir sind alle Kinder Gottes“. Trotz des Leides in der Welt sei er auch überwältigt von „der Gnade eines großartigen Gottes“.
Jeder sei dazu aufgerufen, Nächstenliebe zu üben, so wie Gott die Menschen geliebt habe. Niemand sei frei von Sünde, aber „wenn wir einander lieben, lebt Gott in uns und seine Liebe wird in uns vervollkommnet.“
Kritik am Religionsverständnis
Obama dankte den religiösen Führern für deren Arbeit und Einsatz für Gerechtigkeit, Bildungsmöglichkeiten und Hilfsbedürftige im vergangenen Jahr: „Ihr habt auf so viele verschiedene Weise einen Unterschied gemacht, nicht nur in den Vereinigten Staaten, auch im Ausland.“
Für Obama gehören soziales Handeln und Nächstenliebe zu den wichtigsten Elementen des christlichen Glaubens. Einige Christen stehen Obamas Religionsverständnis in einigen Punkten kritisch gegenüber, da der US-Präsident davon überzeugt sein soll, alle Religionen basierten auf einer gemeinsamen Grundlage, dem moralischen Handeln. Kritisiert wurde er von Evangelikalen besonders wegen einer Aussage beim Fastenbrechen am Ende des Ramadan im Weißen Haus im Jahr 2009. Damals zitierte er den zum Islam konvertierten Boxer Muhammad Ali und sagte: „Bäche, Teiche, Seen und Flüsse – sie alle haben unterschiedliche Namen, aber sie alle bestehen aus Wasser. So wie Religionen – sie alle enthalten Wahrheiten.“ Dass in diesem Sinne alle Religionen dasselbe wollten, stößt bei vielen Christen auf Unverständnis. (pro)
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.