Das christliche Medienmagazin

Obama mit Deutschem Medienpreis ausgezeichnet

Der frühere US-Präsident Barack Obama ist am Donnerstag mit dem Deutschen Medienpreis ausgezeichnet worden. Er rief bei der Gala in Baden-Baden zum Kampf gegen Propaganda und Falschmeldungen im Internet auf.
Von Jörn Schumacher
Der ehemalige US-Präsident Barack Obama hat den Deutschen Medienpreis von Media Control erhalten

Foto: Media-Control

Der ehemalige US-Präsident Barack Obama hat den Deutschen Medienpreis von Media Control erhalten

„Demokratien funktionieren nicht, wenn wir nicht auf einem gewissen Niveau arbeiten, auf der Grundlage von Vernunft und Fakten und Logik – und nicht nur von Leidenschaft“, sagte Obama laut dpa bei einer Gala im Kongresshaus Baden-Baden am Donnerstagabend. Obama war nur Stunden zuvor in Berlin beim Deutschen Evangelischen Kirchentag in einer Podiumsdiskussion aufgetreten.

Vor rund 600 Gästen aus Medien, Sport, Showgeschäft und Politik mahnt der ehemalige US-Präsident, es sei mehr denn je nötig, einen unabhängigen Journalismus zu kultivieren und Kindern beizubringen, wie sie Informationen beurteilen und analysieren können.

In seiner Rede verurteilte Obama den Terror von Manchester am Montag, bei dem 22 Menschen ums Leben kamen, und warnte vor einem Rückfall in den Nationalismus. Er habe „Vertrauen in die Menschen, dass sie darauf nicht nur mit Angst, sondern mit Entschlossenheit und Güte reagieren“. Obama fügte hinzu: „Wir brauchen gebildete kritische Bürger und unabhängigen Journalismus.“

Altbundespräsident Joachim Gauck lobte in seiner Laudatio Obama als mutigen Politiker. „Es gibt nur wenige Politiker auf der Welt, die ihr Land so stark geprägt haben“, sagt Gauck. Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) dankte Obama persönlich für dessen Kampf für die Freiheit, Menschenrechte und Demokratie sowie gegen den Klimawandel.

Unter den Gästen der Gala waren auch Bundestrainer Joachim Löw, der frühere Tennis-Star Boris Becker, die ehemalige Eiskunstläuferin Katarina Witt, die Sängerin Andrea Berg sowie Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU). Im vorigen Jahr war der damalige UN-Generalsekretär Ban Ki Moon ausgezeichnet worden. Zu den früheren Preisträgern gehören Kanzlerin Angela Merkel, der Dalai Lama, Gerhard Schröder, Bono von U2, Bill Clinton, Nelson Mandela, Yassir Arafat und posthum Yitzhak Rabin.

Der Deutsche Medienpreis wurde in diesem Jahr zum 25. Mal von einer Jury aus Chefredakteuren und Medienverantwortlichen vergeben. Nach Überzeugung des Preisstifters Karlheinz Kögel habe „Barack Obama wie kein anderer Politiker die Vision einer Welt verkörpert, in der es Hoffnung gibt und Wandel zum Besseren möglich ist“. Media Control ermittelt unter anderem die wöchentlichen Buch-Bestsellerlisten in Deutschland, Österreich und Schweiz. (pro)

von: js

Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen