Das christliche Medienmagazin

Norweger erhält katholischen Kinder- und Jugendbuchpreis

Der norwegische Autor und Illustrator Stian Hole wird mit dem katholischen Kinder- und Jugendbuchpreis für „Annas Himmel“ (Carl Hanser Verlag) ausgezeichnet. Sein Buch mit der kindlichen Vorstellung des Himmels setzte sich gegen insgesamt 230 eingereichte Bücher aus 69 Verlagen durch.
Von PRO
Der katholische Kinder- und Jugendbuchpreis geht in diesem Jahr an „Annas Himmel“

Foto: Carl Hanser Verlag

Der katholische Kinder- und Jugendbuchpreis geht in diesem Jahr an „Annas Himmel“

Die deutsche Bischofskonferenz entschied sich am Mittwoch für das Buch des Norwegers, in dem „komplexe theologische Fragen“ auf einer „zugänglichen Verständnisebene angesprochen“ werden. Während Annas Vater um seine Frau trauert, ist sie begeistert von der Idee, sich ihre Mutter im Himmel vorzustellen. Mit farbintensiven Illustrationen hat der Norweger in „Annas Himmel“ paradiesische Szenen kreiert, die zudem das kindliche Symbolverständnis schulen.
Stian Hole wurde 1969 im ostnorwegischen Hokksund geboren und lebt heute in der Hauptstadt Oslo. Hole studierte an der Staatlichen Kunstgewerbe-Schule in Oslo visuelle Kommunikation. Anschließend gründete er eine auf Buchgestaltung und Typografie spezialisierte Agentur. Mit seinem 2009 erschienenen Werk „Garmans Sommer“ wurde er international bekannt.
Der katholische Kinder- und Jugendbuchpreis wird seit 1979 vergeben und ist mit 5.000 Euro dotiert. Neben dem ausgezeichneten Buch werden auf einer Liste weitere 15 Bücher für Kinder empfohlen. Die Verleihung findet dieses Jahr am 19. Mai 2015 in Osnabrück statt. (pro)

Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen