Die Punkrockerin Nina Hagen lädt am heutigen Mittwoch zu einer Jesus-Party ein. "Mein Geschenk an Berlin", verkündet sie im Internet. Eingeladen sind christliche Buchautoren, darunter der Erfinder der "Volxbibel", Martin Dreyer. Die Veranstaltung soll im Internet übertragen werden.
Von PRO
Foto: ninahagen.beeplog.de
Die ehemalige Hinduistin und Esoterikerin präsentiert auf ihrer Webseite seit geraumer Zeit keine fernöstliche Lehren mehr, sondern ihren Glauben an Jesus. "Liebe ist der Weg. Liebe ist die Wahrheit. Liebe ist das Leben. Jesus", steht da etwa zwischen Bibelzitaten oder einfach: "Hurrah, Freunde, das Leben ist lebenswert."
In einem Buch mit dem Titel "Bekenntnisse. Mein Weg zu Gott" beschreibt Hagen, wie sie zum Glauben kam. Es soll im April nächsten Jahres beim Pattloch-Verlag erscheinen. "Sie nimmt den Leser mit auf ein wildes Roadmovie, in dem sie unter anderem dämonische Erfahrungen in einem indischen Ashram machte", so der Verlag. "Vor allem aber begegnete sie Gott. ‚Gehst auch du weg wie all die anderen?‘, hatte sie Jesus einst gefragt, damals in jener Nacht, in der die Geschichte begann. Die Antwort auf diese Frage ist die Lebensgeschichte der Nina Hagen: ‚Nein, ich bleibe hier. Ich war immer bei dir und werde auch immer da sein.’".
Unter dem Namen "Jesus is the Rock" will sie eine "Christmas Peace-Revolution Party" mit vielen Gästen feiern. Auch ihre eigene Musikgruppe, die Nina Hagen-Band, wird ein Konzert geben, das einzige in diesem Jahr, wie sie betont. "Hey, mein geliebtes Berlin! Das ist mein Weihnachtsgeschenk für Dich!", heißt es auf der Einladung.
Unter anderem wurde der Autor der "Volxbibel" und Gründer der Jugendbewegung "Jesus Freaks", Martin Dreyer, angefragt, aus seiner Bibelübersetzung vorzulesen. Hagen lud außerdem den Autor des Buches "Willkommen daheim", Fred Ritzhaupt, ein. Dessen Übertragung des Neuen Testaments, die im September bei Gerth Medien erschien, sei ihre "Lieblingsbibel", so Nina Hagen. Die Sängerin selbst und der Autor signieren auf Wunsch Bücher für die Gäste, heißt es in der Einladung.
Die Ostberlinerin ließ sich im August in einer evangelisch-reformierten Kirche im niedersächsischen Schüttorf taufen. Der Pastor, der sie taufte, Karl-Wilhelm ter Horst, werde auch kommen und ein Gebet sprechen, teilt Hagen mit.
Die Party findet im BKA Theater in Berlin Kreuzberg statt, Einlass ist ab 19 Uhr. Alle Einnahmen sollen an Wohltätigkeitsorganisationen gehen wie etwa "India Net Berlin", "Komitee zur Unterstützung der Flüchtlinge in Afghanistan" und "Geschenke der Hoffnung". Die Party soll im Internet übertragen werden.
Anschließend werden bei einer "Chill-out-Party" mit "Gospelreggae" verschiedene DJ’s auflegen. Außerdem wird es einen "Weihnachtsmarkt mit privaten Schätzen" geben. Wie Hagen auf ihrer Homepage mitteilt, sind die Karten bereits ausverkauft, jedoch können letzte Karten ergattert werden, wenn man per SMS mit "Nina" an 81190 eine Spende vornimmt. Jede Spenden-SMS kostet 2,99 Euro. (pro)
http://www.beepworld.de/members77/ninahagendas/
http://ninahagen.beeplog.de/
Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.